Zahlen und Hintergründe:
Der Weltnichtrauchertag findet jährlich am 31. Mai statt. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) rief ihn erstmals 1987 aus. Das Motto des Weltnichtrauchertages 2011 ist „Flickenteppich Deutschland – Was läuft schief beim Nichtraucherschutz?“
Laut der Deutschen Hauptstelle für Suchtgefahren (DHS) in Berlin sank der Tabakkonsum 2009 zwar um 1,6 Prozent, der Rückgang war aber nur halb so stark wie im Vorjahr.
Zum 01. Mai 2011 trat die erste Stufe der von Bundesregierung und Bundesrat beschlossenen Tabaksteuererhöhung in Kraft. Bis 2015 wird die Tabaksteuer in weiteren Stufen jeweils zum 01. Januar angehoben.
In Deutschland gehen rund 76 Prozent der Erwachsenen und etwa 66 Prozent der Jugendlichen mindestens einmal im Jahr zum Zahnarzt.
Die Bundeszahnärztekammer hat zusammen mit der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) eine Patienteninformation zum Thema Früherkennung des Mundhöhlenkrebses herausgegeben: http://ots.de/QMaN1
Quelle: www.presseportal.de