Wirtschaft

VGF Branchenzahlen 2009: Geschlossene Fonds platzieren 2009 5,23 Milliarden Euro Eigenkapital bei Anlegern

Berlin / Frankfurt am Main (ots) - Bitte beachten Sie die Korrektur des Links zum Download der VGF Branchenzahlen am Ende des ersten Absatz. Es folgt die korrigierte Meldung:

 

In Leasingfonds flossen 2009 41,85 Mio. Euro und damit 58,32% weniger als 2008 (100,41 Mio. EUR).

Flugzeugfonds, die 2008 ebenfalls unter den platzierungsstärksten Segmenten waren, verzeichneten 2009 mit einem Eigenkapitalvolumen von 428,41 Mio. EUR einen Rückgang von -39,06% gegenüber dem Vorjahr (2008: 703.02 Mio. EUR).

Die Investitionen in Auslandsimmobilienfonds gingen 2009 mit 1,35 Mrd. EUR um -34,36% gegenüber 2008 (2,06 Mrd. EUR) zurück. Damit gehört das Segment jedoch insgesamt gesehen zusammen mit Deutschland-Immobilienfonds (1,12 Mrd. EUR) und Schiffsbeteiligungen (824,1 Mio. EUR) zu den drei platzierungsstärksten Assetklassen im Gesamtmarkt.

Spezialitätenfonds, zu denen u.a. Wald- und Holzfonds sowie Gamefonds zählen, verloren 2009 mit 417,08 Mio. EUR 24,9% gegenüber dem Vorjahr (2008: 555,45 Mio. EUR) und sind damit das Segment mit dem kleinsten Rückgang gegenüber dem Vorjahr.

Banken waren 2009 mit 52% der stärkste Vertriebskanal für geschlossene Fonds (2008: 49%). Im freien Vertrieb wurden 29% aller Beteiligungen platziert (2008: 32%). Gestiegen ist die Bedeutung des Direktvertriebs durch die Anbieter geschlossener Fonds: 2009 realisierten sie 12% aller platzierten Beteiligungen und damit 69,15% mehr als im Vorjahr (2008: 7%).

2009 hat der Markt der geschlossenen Fonds die Finanzkrise voll zu spüren bekommen. Mit den erreichten 5,23 Mrd. EUR platziertem Eigenkapital fällt der Markt auf das Niveau von vor 1993 (5,88 Mrd. EUR) zurück.

Mit Abstand am wenigsten platziert wurde im Mai 2009 (277 Mio. EUR).

Seit September (428,69 Mio. EUR) sind die Umsätze jedoch kontinuierlich angestiegen und waren im Dezember 2009 mit 770,24 Mio. EUR gleichzeitig am höchsten im gesamten Jahr. Insgesamt entfielen 1,86 Mrd. EUR auf das 4. Quartal 2009 und damit 35% des Gesamtjahresergebnisses.

Für 2010 erwartet der Verband eine Konsolidierung des Marktes auf niedrigem Niveau: „Unsere vorsichtig optimistischen Erwartungen für 2009 haben sich leider nicht bestätigt. Die Auswirkungen der Finanzkrise haben die Branche erst in 2009 voll erwischt“, stellt VGF-Hauptgeschäftsführer Eric Romba fest. „Wir hoffen jedoch, dass sich der Aufwärtstrend vom Ende des Jahres in 2010 weiter stabilisiert. Die Stimmung im Markt hat sich bereits verbessert, wir haben den Boden hoffentlich erreicht.“

Befragt nach den Trends für 2010 sieht der Verband weiterhin Immobilieninvestitionen in Deutschland vorn. Aber auch bei Energie- und Flugzeugfonds wird eine stabile Entwicklung erwartet.

print
Seiten:

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben