Wirtschaft

Unternehmensanleihen profitieren von Digitalisierung

Die globalen Investitionsströme haben sich in den letzten drei Jahrzehnten spürbar verändert.

Investment

 

Waren bis Mitte der 90er Jahre die größte Gruppe von Investoren Vorstandsmitglieder, die ihre Ersparnisse in Staats- und Unternehmensanleihen angelegt haben, machen heute Unternehmensrücklagen fast zwei Drittel der weltweiten Investitionen aus.

Der Grund für diese Verschiebung ist vor allem bei der Digitalisierung zu finden, da das Wachstum der digitalen Wirtschaft für Unternehmen weniger Investitionen und Mitarbeiter erforderlich macht und folglich Einsparungen ermöglicht.

Als nicht irreversibler Trend trägt die Digitalisierung somit zu einem stetigen Anwachsen der Bargeldbestände von Unternehmen bei. Diese werden trotz umfangreicher Investitionen auch in der Zukunft weiter zunehmen.

So verfügten laut dem Wirtschaftsmagazin Economist Microsoft, Facebook, Amazon, Alphabet (Google) und Apple im Jahr 2016 über zusammen rund 300 Milliarden US-Dollar an Netto-Bargeldreserven, wobei sich diese Zahl vermutlich bis zum Jahr 2020 auf rund 700 Milliarden US-Dollar erhöhen wird.

Konto oder Anleihe?

Geprägt von den Erfahrungen aus der Finanzkrise und dem aktuellen Niedrigzinsumfeld ist es für viele Unternehmen nicht lukrativ, ihre hohen Bargeldbestände auf Unternehmenskonten einzuzahlen. Dort werden nur niedrige oder sogar negative Zinsen generiert.

Stattdessen setzen immer mehr Unternehmen auf Unternehmensanleihen, die gegenüber Staatsanleihen in den letzten beiden Jahrzehnten, trotz der Finanzkrise im Jahr 2008 und der Griechenlandkrise 2011, eine 60 Basispunkte höhere Rendite erzielt haben. (Vontobel/ gfd)

print

Tags: , , , , , , , ,

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER WWK

Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben