Wirtschaft

Twitter strauchelt mit WM-Gezwitscher zu Südafrika

Hamburg (ots) - Der Mikroblogging-Dienst Twitter ist während der Fußball-Weltmeisterschaft ins Straucheln geraten. Der Grund:

Die aktuelle Kommunikationsflut zur WM überfordert die IT-Infrastruktur. Viele User konnten ihre Tweets über Tage hinweg nicht lesen. Twitter musste bereits angekündigte Projekte verschieben, weil die Stabilität der IT derzeit absoluten Vorrang hat. Diese Entwicklung zeigt, dass speziell stark wachsende Internetunternehmen immer schneller auf Lastschwankungen reagieren müssen und die Nachfrage nach IT-Ressourcen auf Knopfdruck stark zunehmen wird. Das ergibt eine aktuelle Marktbeobachtung von Steria Mummert Consulting.

Den sozialen Netzwerken im Internet wächst das eigene Wachstum über den Kopf. Facebook zählt allein in Deutschland mehr als neun Millionen registrierte Mitglieder. Über Twitter laufen täglich mehr als 50 Millionen Kurznachrichten. Mit dem riesigen Ansturm kann die Technik oftmals nicht mehr Schritt halten und es kommt zu Ausfällen. Die Folge: Die Unternehmen fokussieren sich darauf, ihre IT-Kapazitäten ständig an neue Bedingungen anzupassen. Und das dauert häufig zu lange.

Die Twitter-Techniker waren sich beispielsweise der Auslastungsspitzen während der WM bewusst. Mit den damit verbundenen Optimierungs-Schwierigkeiten wurde aber offenbar nicht gerechnet. Youtube und MySpace kämpfen mit ähnlichen Herausforderungen. Täglich steigt die Zahl an Videos und Daten, die auf den Plattformen geparkt und heruntergeladen werden. Server, Bandbreiten und Speicher müssen in immer kürzerer Zeit zunächst erweitert und danach schnell wieder reduziert werden, wenn die Auslastungsspitzen vorbei sind. Diese Flexibilität der IT-Infrastruktur fehlt vielen Unternehmen. Damit haben die Anbieter meist zu viele oder zu wenig Kapazitäten.

Gleichzeitig wird so viel Geld für interne Kosten verbraucht. „Ein Großteil der Investitionen fließt heute bei vielen Unternehmen in IT-Aufgaben, die nicht zum Kerngeschäft gehören – außer es handelt sich um einen IT-Serviceprovider“, sagt Andreas Ohnsorge von Steria Mummert Consulting. Teilweise geben Betriebe 70 Prozent ihrer IT-Budgets nur für die Instandhaltung ihrer IT-Infrastruktur aus. Geld, das die prominenten Social-Media-Plattformen besser in Geschäftsmodelle investieren sollten, die aktiv zur Wertschöpfung beitragen.

Denn vielen Social-Media-Unternehmen fehlt immer noch der wirtschaftliche Erfolg, um schwarze Zahlen zu schreiben. „Wir erwarten, dass schnell wachsende Internet-Startups in Zukunft auf eine flexiblere IT-Infrastruktur zurückgreifen werden, um sich voll auf ihre Geschäftsidee zu konzentrieren und so schneller die Gewinnzone erreichen. Die Idee von Infrastructure on command, also IT-Services auf Knopfdruck, wird damit stark an Bedeutung gewinnen“, prognostiziert Ohnsorge. Steria startet gerade als europaweit erster IT-Dienstleister mit einem hochflexiblen Platform-as-a-Service-(PaaS-) Angebot. Die Lösung wurde in einer Partnerschaft mit Cisco auf Basis des Unified Computing System (UCS) der Amerikaner entwickelt. „Geschäftskunden werden mit Hilfe dynamischer Cloud-Services in die Lage versetzt, in weniger als 30 Minuten hochsichere und kosteneffektive Rechnerleistungen in Anspruch zu nehmen“, erklärt Andreas Ohnsorge das neue Leistungsangebot

Quelle: News aktuell

print

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Altersvorsorge mit Lücke – wie fair ist die bAV für Frauen?

Die betriebliche Altersvorsorge gilt als wichtiger Baustein für eine sichere Rente – doch gerade Frauen profitieren oft zu wenig davon.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben