Wirtschaft

Trumps Steuerpaket spaltet

Eine kommentierende Analyse von Maximilian Wienke, Marktanalyst bei eToro

Trumps Steuerpaket wurde mit äußerst knapper Mehrheit (51:50 Stimmen) vom US-Senat verabschiedet. Eine Zustimmung des Repräsentantenhauses steht noch aus. Das Gesetz ist also noch nicht endgültig beschlossen. Die enge Abstimmung verdeutlicht die politische Polarisierung und die begrenzte Rückendeckung im eigenen Land.

Geplant sind Steuersenkungen und zusätzliche Ausgaben im Umfang von insgesamt 3,3 Billionen US-Dollar über einen Zeitraum von zehn Jahren.

Das Steuerpaket könnte den breiten US-Aktienmarkt unterstützen, doch die Effekte dürften sektoral sehr unterschiedlich ausfallen. Sektoren wie Rüstung und fossile Energie profitieren wahrscheinlich überproportional, durch höhere Ausgaben und politische Prioritäten. Im Gegensatz dazu dürfte grüne Energie zu den Verlierern zählen, und der Gesundheitssektor könnte durch geplante Kürzungen bei den Sozialleistungen unter Druck geraten.

Die Reaktion an den Finanzmärkten blieb bislang verhalten. Der S&P 500 bewegte sich gestern kaum und notiert heute vorbörslich leicht im Plus. Letzte Woche gab es bereits eine starke Rally, viele Entwicklungen waren wohl vorweggenommen.

Gleichzeitig sorgt die erwartete Zunahme der Staatsverschuldung für Stirnrunzeln. Ein Vertrauensverlust in den US-Dollar gilt als mögliches Risiko. Der EUR/USD-Kurs ist mittlerweile auf den höchsten Stand seit 2021 gestiegen.

Das Steuerpaket könnte tatsächlich neue Wachstumsimpulse setzen, gleichzeitig schafft es aber auch neue Unsicherheiten. Anleger sollten den weiteren politischen Prozess genau beobachten.

print

Tags: , , ,

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Altersvorsorge mit Lücke – wie fair ist die bAV für Frauen?

Die betriebliche Altersvorsorge gilt als wichtiger Baustein für eine sichere Rente – doch gerade Frauen profitieren oft zu wenig davon.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben