Wirtschaft

Süddeutsche Aktienbank AG mehrheitlich von privater Investorengruppe übernommen

Neuausrichtung auf das Private Banking - Beteiligungsprogramm für Kunden und Mitarbeiter Die Süddeutsche Aktienbank AG, Stuttgart, bisher ein Spezialist für Kapitalmarkt-Dienstleistungen im Small- und Mid-Cap-Bereich, hat mit Wirkung zum 09. Juni 2015 den Besitzer gewechselt. Die Aktienmehrheit liegt nun bei einer Gruppe Privatinvestoren und mittelständischen Unternehmen. In der Finanzbranche ist dies ein seltener Vorgang - der jedoch Schule machen könnte. In der Hauptversammlung wurden die Neuausrichtung der Bank und der Umbau des Aufsichtsrats beschlossen.

BaFin genehmigt Übernahme – personelle Kontinuität

Wie die Süddeutsche Aktienbank (SAB) mitteilt, wurde das gesetzlich vorgeschriebene Anzeigeverfahren gemäß § 2c KWG bei der BaFin Ende Mai 2015 abgeschlossen. „Mit der Übernahme eröffnet sich für unsere Bank eine Wachstumsperspektive – sowohl was die Anzahl der Mitarbeiter und Standorte betrifft als auch was das Leistungsportfolio angeht“, so Wolfgang Rück, alter und neuer Sprecher des Vorstands der Süddeutschen Aktienbank.

Gesellschaft beschließt Neuausrichtung und Wachstumskurs

Am 31.07.2015 wurde eine ordentliche Hauptversammlung durchgeführt. In dieser wurden Vorstand und Aufsichtsrat entlastet. Die Aufsichtsräte Dr. Anton Wiegers und Dr. Wolfgang Kuhn legten planmäßig ihre Mandate nieder, neu in das Gremium gewählt wurden Dr. Andreas Sasdi, Stuttgart, und Jan Torsten Schmieling, Metzingen. In der anschließenden konstituierenden Aufsichtsratssitzung mit den neuen Aufsichtsräten beschlossen Vorstand und der neue Aufsichtsrat einstimmig die Neuausrichtung der Süddeutschen Aktienbank AG auf die Geschäftsfelder Kapitalmarktgeschäft, Private Banking und Asset Management (Fonds- und Vermögensverwaltung). Damit einhergehend wurde der Aufbau des Mitarbeiterstamms für die angestrebten sechs Standorte in Baden-Württemberg verabschiedet. An den geplanten Standorten werden auch Übernahmen und Beteiligungen an bereits etablierten Vermögensverwaltern geprüft. Eine deutschlandweite Expansion ist nicht ausgeschlossen.

Die SAB möchte ein Beteiligungsprogramm für Mitarbeiter und Kunden zum Erwerb von Vorzugsaktien umsetzen.

 

print

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben