Das ist volkswirtschaftlich schlecht, denn es verführt zu dem Irrtum, die Ressourcen seien unbegrenzt“, sagte er in München. „Zu niedrige Zinsen führen auch zu Vermögensblasen, die später platzen und die Banken in Not bringen können. Und wenn die Blasen platzen, muss wahrscheinlich wieder der Steuerzahler ‚ran.“ Das gelte auch für die Europäische Zentralbank.
(Foto: Mein Geld Bilddatenbank)