Wirtschaft

Russell Investments – Globaler Jahresausblick 2014:

Russell Investments – Globaler Jahresausblick 2014:Strategen erwarten ein ‚aktives Jahr‘ mit niedrig rentierlichen Märkten-  Mäßige Wachstumserwartungen weltweit, Deutschlands Exportfähigkeit lässt das Wachstum der Eurozone stetig steigen

Diese Erwartung setzt eine umsichtige Bewahrung der Barmittelgewichtungen voraus und bietet Anlegern einen opportunistischen Einsatz nach einer unumgänglichen Verkaufswelle.
Die Renditen von US-Staatsanleihen werden voraussichtlich weiter steigen, wenn auch moderat, auf 3,2 % bis zum Jahresende. Eine fortgesetzt expansive Geldpolitik wird in Kombination mit einer niedrigen Inflation die Zinsen niedrig halten, obwohl der Start der QE-Reduzierung wahrscheinlich zur Volatilität beitragen und eine taktische Kaufgelegenheit bieten wird.
Die Erholung in der Eurozone und Japan bleibt hinter der US-Konjunktur zurück. In Europa erwarten die Strategen, dass ein stärkerer Deflationsdruck die Anleiherenditen in den Kernländern gegenüber den USA niedrig halten wird, und die erwartete Rendite wird auf 1 bis 2 % geschätzt. Durch die in Schwung kommende expansive Wirtschaftspolitik in Japan wird der japanische Markt für Staatsanleihen zu einem wahrscheinlich hohen Risiko.
Kurzlaufende Positionen bieten voraussichtlich attraktive Risiko/Rendite-Alternativen im Vergleich zu längerfristigen Staatsanleihen und Aktien. Obwohl sie nicht als teuer gelten, sind Unternehmensanleihen mit Investment-Grade-Rating keinesfalls als Schnäppchen anzusehen, da insbesondere eine Verengung der aktuellen Spreads wenig wahrscheinlich ist. Auch ohne viel Spielraum für Wertsteigerungen stellen Unternehmensanleihen mit Investment-Grade-Rating wahrscheinlich eine gute kurzlaufende Alternative zu Staatsanleihen dar, insbesondere da die kurze Laufzeit von Hochzins-Unternehmensanleihen vorteilhaft in dem Umfeld steigender Zinsen ist.
Währung: Der US-Dollar dürfte sich bei einem Anstieg des globalen Wachstums und niedriger Inflation behaupten können

print

Seiten:

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben