Wirtschaft

Russell Investments – Globaler Jahresausblick 2014:

Russell Investments – Globaler Jahresausblick 2014:Strategen erwarten ein ‚aktives Jahr‘ mit niedrig rentierlichen Märkten-  Mäßige Wachstumserwartungen weltweit, Deutschlands Exportfähigkeit lässt das Wachstum der Eurozone stetig steigen

– Strategen erwarten, dass das Risikopotenzial mit gut strukturierten Portfolios honoriert wird, die nach Renditen in verschiedenen Anlageklassen suchen

– Die sich öffnende Kluft zwischen Frankreich und Deutschland ist bedenklich. Wenn Frankreich sich in der Eurozone nicht gegen Deutschland behaupten kann, könnte es sich gegen die EU stellen und sich mit Brüssel anlegen

Frankfurt, 20. Januar 2014 — Russell Investments hat heute seinen Annual Global Outlook seines globalen Teams von Anlagestrategen veröffentlicht, der ihre Erkenntnisse in puncto Anlagen und eine Konjunkturprognose für 2014 sowie eine eingehende Erörterung wichtiger Komponenten des Weltmarkts enthält.
Das Team geht bei den G-3-Volkswirtschaften von einem synchronisierten, wenn auch moderaten Wachstum im Jahr 2014 aus, wobei die Wahrscheinlichkeit niedriger Renditen in einem Umfeld hemmt, in dem sich die Kredit-Spreads verengt haben, Aktienmärkte auf ziemlich angemessenen Niveaus handeln und globale Anleiherenditen Spielraum für einen Anstieg haben.
„Die Aussicht auf niedrigere Renditen lässt uns nicht pessimistisch werden“, erklärte Jeff Hussey, Global Chief Investment Officer bei Russell. „Wir sehen vielmehr eine Herausforderung für Anleger, wenn es darum geht, eine gewünschte Rendite mit einem Risikoniveau zu erzielen, mit dem sie leben können. Es gibt immer noch Gelegenheiten zum Erzielen guter Renditen. Deren Realisierung wird jedoch unserer Meinung nach das ganze Arsenal einer Multi-Asset-Anlagestrategie erfordern, u. a. auch einen verstärkten Fokus auf das Management von Abwärtsrisiken sowie ein aktiv gemanagtes, weltweit gut gestreutes Multi-Asset-Portfolio.“

print

Seiten:

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben