„Bei Investments in Bundesanleihen steht höchste Sicherheit im Vordergrund. Davon lassen sich im Moment vor allem institutionelle Investoren leiten, die kurzfristig aus den Aktienmärkten in sicherere und hoch liquide Anlagen umschichten“, sagt Michael Görgens, Leiter des Fonds- und Anleihenhandels an der Börse Stuttgart. „Privatanleger agieren bei Bundesanleihen dagegen angesichts historisch niedriger Renditen seit längerer Zeit sehr zurückhaltend. Mittlerweile sehen sie aber auch bei kurzlaufenden Unternehmensanleihen wegen des allgemein niedrigen Zinsniveaus nur noch begrenzte Renditechancen“, so Görgens. Bei Anleihen geringerer Bonität seien verstärkt Gewinnmitnahmen zu beobachten. Die allgemeine Zinsentwicklung und rückläufige Risikoaufschläge in den letzten Jahren hätten hier für überdurchschnittliche Kursanstiege gesorgt.