Wohin mit den ganzen Schulden?
Finanzielle Repression ist die Antwort: Von JAN AMRIT POSER, Chefökonom der Bank Sarasin & Cie AG. Das vergangene Jahrzehnt wurde von einem massiven Aufbau der gegenseitigen Verschuldung in der Weltwirtschaft geprägt. Als die Immobilienpreise zu fallen begannen und die Kreditblase platzte, blieben viele Banken auf ihren Hypothekarforderungen sitzen und mussten von Staaten gerettet werden, die häufig wiederum von anderen Staaten und vom Internationalen Währungsfonds (IWF) unterstützt werden mussten. Private Schulden wurden durch staatliche Schulden ersetzt und der Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben. Doch wie wird die Welt diese Schulden jemals wieder los?






