Wirtschaft

Wo ich wohne, da will ich kaufen: Hamburger sind ihrer Stadt am treuesten

PlanetHome-Trendstudie: Bevorzugte Stadt beim Immobilienerwerb ist der aktuelle Wohnort

München (10. Oktober 2012). Nicht ohne meinen Biergarten, nicht ohne meine Alster, nicht ohne meinen Kiez: Wie eine Umfrage des Immobilien- und Finanzierungsdienstleisters PlanetHome unter 600 Großstädtern ergeben hat, würde jeder am ehesten dort eine Immobilie zur Eigennutzung kaufen, wo er aktuell wohnt. „Gerade in Großstädten ist es eine gute Entscheidung, am Wohnort zu bleiben. Die Großstadtlage ist einer der wichtigsten Renditefaktoren und sorgt für Wertstabilität“,

Weiterlesen

dapd logo

Wirtschaft

Nachrichtenagentur dapd hat am Dienstag Insolvenz angemeldet

Überraschend teilte die dapd mit, dass diese Woche Dienstag beim Amtsgericht Charlottenburg für die dapd Nachrichtenagentur GmbH und die dapd Nachrichten GmbH Anträge auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt worden seien. Für weitere sechs dapd Töchter sollen in dieser Woche noch die Anträge folgen. Dies würde dann rund 300 Angestellte betreffen, die für die Monate September bis November Insolvenzgeld erhalten. Damit werden die Unternehmen vorerst entlastet.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Wirtschaft

Reformen bei Minijobs und Ehegattensplitting könnten 60.000 neue Vollzeitstellen schaffen

Studie der Bertelsmann Stiftung: Durch Umgestaltung von Steuer- und Sozialversicherungsregeln weniger prekäre Arbeitsverhältnisse und gerechtere Einkommensverhältnisse zwischen Paaren. Gütersloh, 4. Oktober 2012. Die derzeitigen gesetzlichen Bestimmungen bei Minijobs und Ein­kommensteuern von Ehepaaren verhindern das Entstehen von Arbeitsplätzen und fesseln Men­schen in der Geringfügigkeitsfalle prekärer Arbeitsverhältnisse. Dagegen könnten durch eine kom­binierte und gezielte Reform der gesetzlichen Regelungen für Minijobs und gleichzeitig eine Um­gestaltung beim Ehegattensplitting in Deutschland 60.000 neue Vollzeitstellen entstehen. Zusätzli­che Belastungen für den Staatshaushalt würden nicht entstehen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Simulationsrechnung, die das Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (IZA) im Auftrag der Ber­telsmann Stiftung durchgeführt hat und bei der zahlreiche Reformansätze auf ihre möglichen öko­nomischen und sozialen Wirkungen durchgerechnet wurden.

Weiterlesen

Wirtschaft

Gothaer beruft Wolfgang Fuchs zum Leiter der Ausschließlichkeitsorganisation Nord

Fuchs folgt zum 1. Oktober 2012 auf Uwe Mahrt als Leiter der Ausschließlichkeitsorganisation Nord +++ Mahrt übernimmt wieder die Leitung der Vertriebsdirektion Berlin +++ Die Gothaer Versicherung beruft Wolfgang Fuchs (52) zum 1. Oktober 2012 zum neuen Leiter der Ausschließlichkeitsorganisation Nord. Sein Vorgänger Uwe Mahrt hat sich aus persönlichen Gründen für eine Aufgabe mit Schwerpunkt Berlin entschieden und übernimmt wieder die Leitung der Gothaer Vertriebsdirektion in Berlin.

Weiterlesen

Wirtschaft

Stürzen die USA von der „fiscal cliff“?

Saxo Bank Kommentar: „Sollten der amerikanische Kongress und Präsident Obama nicht bis Ende 2012 mit einem neuen Beschluss kommen, stehen die USA am 1. Januar ganz nah an der fiscal cliff,“ sagt Steen Jakobsen, Chefvolkswirt bei der Saxo Bank. „Und es bleibt abzuwarten, ob dem Land die Kombination aus auslaufenden Steuererleichterungen und beginnenden drastischen Sparmaßnahmen nicht zum Verhängnis wird“, so Jakobsen.

Weiterlesen

Zurich Fromm Gerd klein

Wirtschaft

Gerd Fromm leitet „Banken/Partner Außendienst“ von Zurich in Deutschland

Gerd Fromm (44) leitet seit dem 1. September 2012 den Bereich „Banken/Partner Außendienst“ innerhalb des Ressorts Banken/Strategische Partner bei der Zurich Gruppe in Deutschland. In der neu geschaffenen Position trägt Gerd Fromm als Vertriebsleiter Banken/Partner Außendienst die Verantwortung für das Vertriebsergebnis. Er berichtet an Alexander Schneider, Vorstand für das Ressort Banken/Partner.

Weiterlesen

Allgemein

SOLMS: Steinbrücks Anlauf zur Bändigung der Märkte ist eine Luftnummer

BERLIN. Zum von Peer Steinbrück in dieser Woche beworbenen Maßnahmenkatalog für die weitere Finanzmarktregulierung erklärt der Vizepräsident des Deutschen Bundestages und Vorsitzende des Arbeitskreises Wirtschaft und Finanzen der FDP-Bundestagsfraktion Hermann-Otto SOLMS: Die Wunschliste von Peer Steinbrück ist immerhin 25 Seiten lang. Bei näherer Betrachtung aber erweist sie sich als Luftnummer. 90 Prozent seiner Forderungen sind bereits Gegenstand nationaler oder europäischer Gesetzgebungsinitiativen. Sicherheitsnetze wie Bankenrestrukturierungs-fonds und Einlagensicherung haben wir in Deutschland längst. Bereits heute müssen Banken Verbriefungen besser absichern und richten sich auf die künftig deutlich höheren Kapital- und Liquiditätsanforderungen ein.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung