Wirtschaft

USA – Seitwärtsmarkt an den Börsen eröffnet Anlegern bei US-Wachstumswerten attraktive Investmentchancen

Die bevorstehende „fiskalische Klippe“ und die eingetrübten weltweiten Konjunkturaussichten lassen die US-Aktienmärkte seitwärts tendieren. Viele Anleger halten sich zurück, denn zum Jahreswechsel drohen massive Steuererhöhungen und Ausgabenkürzungen, die eine Rezession der US-Wirtschaft zur Folge haben könnten. Andrew Acheson, Manager des Pioneer Funds – U.S. Fundamental Growth sieht dennoch keinen Grund zur Verunsicherung. „Wir konzentrieren uns bei der Aktienauswahl besonders auf Unternehmen, die langfristige Trends ausnutzen und einen nachweisbaren Wettbewerbsvorteil haben“, erklärt der Experte seine Anlagestrategie.

Weiterlesen

611371 Erich_Keppler

Wirtschaft

Inflationstrauma

Ad van Tiggelen, Senior Investment Specialist, Investment Content Management bei ING Investment Management, Den Haag: Nahezu 80 Prozent des Nettovermögens in der entwickelten Welt befindet sich in den Händen der über Fünfzigjährigen, also jener Generation, die sich bewusst an die „wilden Siebziger“ erinnern kann. In jenem Jahrzehnt erreichte die Inflation zweistellige Zahlen und nährte damit eine geradezu traumatische Angst vor dem Verlust der Kaufkraft. In einer Welt, in der Quantitative Easing (QE), also geldpolitische Lockerung, gängige Praxis ist und die Realzinsen auf Staatsanleihen ins Negative gerutscht sind, lebt dieses Trauma wieder stärker auf als je zuvor. Ist das gerechtfertigt?

Weiterlesen

Wirtschaft

Die USA steuern auf eine Fiskalklippe zu

ING IM Market Express: Die Haushaltsklippe in den USA ist zurzeit das wichtigste „Tail Risk“. Wenn auch Hoffnung auf einen baldigen Kompromiss besteht, so bleiben Unternehmen, Verbraucher und Anleger in den USA vorsichtig. Daher ziehen wir weiterhin europäische Aktien US-Titeln vor.

Weiterlesen

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER WWK

Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Wirtschaft

Fidelity Marktkommentar: Chancen trotz nervöser Märkte

Die Katerstimmung an den Börsen lässt keinen klaren Trend erkennen. Jeff Hochman, Leiter der technischen Analyse bei Fidelity Worldwide Investment, über die Aussichten für das Jahr 2013 und welche Investments sich dennoch lohnen: „Sorgen um die politische und wirtschaftliche Lage in Europa und vor allem den USA belasten die Aktienmärkte zunehmend. Diese „Wall of Worry“ wird die Märkte auch im kommenden Jahr bestimmen. Ich rechne daher auch für 2013 mit hoher Volatilität über alle Anlageklassen hinweg. Nach der aktuellen Korrekturphase könnte es bei Aktien zwar wieder eine Rally geben. Ich halte es aber für unwahrscheinlich, dass die amerikanischen oder europäischen Märkte im kommenden Jahr substanziell neue Höchststände erreichen.

Weiterlesen

Wirtschaft

Claudia Westermayr leitet Western Union in 12 Ländern

Frankfurt am Main, 19. November 2012 – Claudia Westermayr, die seit Januar diesen Jahres die Western Union Payment Services Ireland Ltd. in Frankfurt für Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein und Slowenien (DACHLS) führt, zeichnet seit kurzem nun auch für weitere sieben Länder verantwortlich. Das Aufgabengebiet der international erfahrenen Bankmanagerin umfasst damit neben den DACHLS-Ländern auch Polen, Tschechien, Ungarn, Slowakei, Litauen, Lettland und Estland. In ihrer Funktion ist sie für die Umsetzung der Wachstumsstrategie von Western Union in Mittel- und Zentraleuropa verantwortlich. Western Union ist ein weltweit führender Anbieter von Geldtransfers. Geldtransfers können von einem Vertriebspartner, vom Bankkonto oder online durchgeführt werden und stehen in der Regel innerhalb von Minuten an einem der aktuell rund 510.000 Standorte in mehr als 200 Ländern und Territorien zur Verfügung.

Weiterlesen

Wirtschaft

Zur Verschuldung verführt – was der Schuldneratlas verrät

• Konsum wichtiger als Mietzahlungen

• Mietausfälle werden zur Regel

Berlin, der 14.11.2012 – Der aktuelle Schuldneratlas der Wirtschaftsauskunftei Creditreform bestätigt, was das Unternehmen vermietsicher.de (http://vermietsicher.de) erst kürzlich in einer Pressemitteilung prognostiziert hat: Die Verschuldung in Deutschland nimmt weiter zu. Fast jeder Zehnte ist nicht mehr in der Lage, seine Zahlungsverpflichtungen zu erfüllen. 3,8 Millionen Betroffene sind sogar so schwer überschuldet, dass keine Chancen bestehen, in absehbarer Zeit ihrer desolaten Finanzsituation zu entkommen. Auch für das nächste Jahr ist keine Besserung in Sicht. Laut den Creditreform-Experten rutschen sogar noch mehr Kontostände in die roten Zahlen; die erwartete Schuldnerquote liegt bei 9,89 Prozent.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos