Henderson Daniela_Brogt

Wirtschaft

Henderson Global Investors ernennt Daniela Brogt zum Head of Sales Germany

Erfahrene Sales-Expertin leitet Vertrieb in Deutschland. Ariane Dehn zum Head of Sales Germanic Switzerland and Austria ernannt. Henderson Global Investors hat Daniela Brogt mit sofortiger Wirkung zum Head of Sales Germany ernannt. Sie übernimmt die Position von Lars Albert, der das Unternehmen verlassen hat, und wird in ihrer neuen Funktion die Weiterentwicklung der Vertriebsaktivitäten in Deutschland verantworten. Daniela Brogt war zuletzt bei Henderson als Director of Sales Germany and Austria tätig. Zuvor arbeitete sie in verschiedenen Vertriebs- und Business Development Positionen, unter anderem bei Gartmore, Aviva Investors, Lazard und JP Morgan Investment Management.

Weiterlesen

488708 Martin_Berk

Wirtschaft

White Paper des DWS Global Financial Institute mahnt weitreichende unternehmerische und politische Anpassungen an den demografischen Wandel an

„Die demografische Entwicklung in Deutschland wird zu wesentlichen wirtschaftlichen, finanziellen und sozialen Herausforderungen führen“, stellt Professor Bodo Herzog von der ESB Business School, Hochschule Reutlingen, in einem neuen White Paper des Global Financial Institute (DGFI) fest. „Eine kleinere und ältere Arbeitnehmerschaft bedeutet abnehmendes Wirtschaftswachstumspotenzial, höhere Aufwendungen für medizinische Versorgung und Rentenzahlungen und damit schwerwiegende Belastungen der öffentlichen Kassen“, so seine Studie zum demografischen Wandel in Deutschland.

Weiterlesen

568801 Makrodepecher_Plenarsaal_Bundestag

Allgemein

Vorfahrt für Stiftungen: „Gesetz zur Stärkung des Ehrenamtes“ kommt

Der Bundestag hat heute grünes Licht für das „Gesetz zur Stärkung des Ehrenamtes“ gegeben. Das geplante Gesetz enthält viele Verbesserungen für gemeinnützige Organisationen, insbesondere für Stiftungen. Stiftungen könnten nach den Plänen flexibler Rücklagen bilden und andere Stiftungen langfristig mit Vermögen ausstatten (Endowments). Zudem würde die Anerkennung von Verbrauchsstiftungen erleichtert, die Haftung ehrenamtlich Tätiger reduziert und die Übungsleiter- und Ehrenamtspauschale angehoben.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Altersvorsorge mit Lücke – wie fair ist die bAV für Frauen?

Die betriebliche Altersvorsorge gilt als wichtiger Baustein für eine sichere Rente – doch gerade Frauen profitieren oft zu wenig davon.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben
Gestresste Passagierin

Wirtschaft

Flugverspätung: Betreuung versus Ausgleichszahlung

Sandwiches und Kaffee entbinden Airlines nicht von Schadensersatzpflicht: Entschädigung trotz Snacks: Geben Fluglinien bei großen Verspätungen Speisen und Getränke an wartende Passagiere aus, haben diese dennoch einen Anspruch auf Ausgleichszahlungen. Häufig argumentieren Airlines bei Beschwerden, sie hätten mit Mahlzeiten oder der Übernahme von Telefongebühren sämtliche Ansprüche der Passagiere erfüllt. Betreuungsleistungen und Ausgleichszahlungen sind aber unabhängig voneinander zu betrachten und schließen sich nicht gegenseitig aus. Darauf weist das Verbraucherschutzportal www.fairplane.net hin.

Weiterlesen

Wirtschaft

Nahrungsergänzungsmittel – Leere Versprechungen

Die Meinung, dass Vitaminpräparate wirksam gegen Erkältungen oder andere Krankheiten seien, muss revidiert werden, da sie zuweilen auch gesundheitsgefährdend sein können. Tatsache ist jedoch, dass fast jeder dritte Erwachsene auf die abgepackten Vitamine baut, was das immense Angebot erklärt und was eine Vielzahl an Versorechungen mit sich bringt. Ganz gleich ob Stärkung der Abwehr oder Vitalität garantiert wird, die Formvielfalt reicht von Pillen, Tabletten bis hin zur Brausetablette. Und der Markt der Nahrungsergänzungsmittel wächst unaufhaltbar- 2010 wurde ein Umsatz von über 900 Millionen Euro erzielt.

Weiterlesen

358938 w_r_wagner

Wirtschaft

Gefahr von oben

Wer haftet, wenn Dachlawinen Fußgänger verletzen oder parkende Autos beschädigen? Nach der anhaltenden Frostperiode bringt das nun mildere Wetter den Schnee auf den Hausdächern gefährlich ins Rutschen. Stürzt eine Dachlawine herab, kann dies für Fußgänger und parkende Autos böse Folgen haben. Doch wer wird im Ernstfall eigentlich zur Kasse gebeten? Darüber informiert die Versicherungskammer Bayern.

Weiterlesen

622772 Initiative_Echte_Soziale_Marktwirtschaft_IESM

Allgemein

SPD und Grüne schaden Deutschland und helfen Steuerhinterziehern

Zu der Überweisung der Schweiz von rund 400 Mio. Euro an Großbritannien aufgrund des bilateralen Steuerabkommens erklärt der finanzpolitische Sprecher und stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion Volker WISSING: Großbritannien erhält aufgrund des Steuerabkommen mit der Schweiz rund 400 Mio. Euro. Deutschland erhält aufgrund der unverantwortlichen Blockade von SPD und Grünen nicht einen Euro.

Weiterlesen

Wirtschaft

Smartphone, die neue EC-Karte

Die Entwicklung des bargeldlosen Bezahlens wird weg von den klassischen Plastikkarten hin zu Smartphone und Mobile Devices wie Tabletcomputern gehen. Viele Manager von Banken beschreiben diesen Trend als höchstwahrscheinlich. Einer Recherche der Bundesbank zufolge ist die EC-Karte derzeit noch bei über einem Viertel der Deutschen das bevorzugteste Zahlungsmittel für nicht zyklische Zahlungen. Die Kreditkarte erlangt auf der „Beliebtheitsskala“ 7,9 Prozent. Die Ermittlung dieser Werte ist an den Umsätzen gemessen worden.
In nur sieben Jahren, somit 2020, sollen die Kunststoffkarten durch die Mobile Devices und Smartphones verdrängt werden.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung