Wirtschaft

EZB-Projekt: Europäische Wertpapier-Plattform startet mit Pannen

Die von der Europäischen Zentralbank (EZB) initiierte einheitliche europäische Wertpapierabwicklungs-Plattform TARGET2-Securities (T2S) kämpft mit Problemen.

Die ersten Länder sollten eigentlich in der kommenden Woche, am 22. Juni, an den Start gehen. Italien als wichtigstes Land der ersten Welle wird nicht pünktlich dabei sein, sondern folgt erst zwei Monate später. Auch deutsche Marktteilnehmer sollten ihre Planungen vor diesem Hintergrund prüfen.

Noch ist die Wertpapier-Abwicklung in Europa überwiegend national geprägt. Trotz einer Vielzahl von Zentralverwahrern funktioniert der europäische Wettbewerb in diesem Markt bisher nicht. T2S will das ändern: Die grenzüberschreitende Abwicklung in Zentralbankgeld soll verbessert, die Fragmentierung des Marktes überwunden und der Wettbewerb gestärkt werden.

Weiterlesen

Wirtschaft

Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im Juni 2015

  • Die deutsche Wirtschaft ist insgesamt gut in das zweite Quartal gestartet und setzt ihren Aufschwung fort.
  • Die Auftragseingänge und die Produktion in der Industrie erholten sich im April spürbar. Die Stimmung in der Wirtschaft ist weiterhin positiv.
  • Die Ausfuhren haben unterstützt durch den niedrigen Euro-Wechselkurs auch im April spürbar zugenommen. Die Einfuhren schwächten sich etwas ab.
  • Am Arbeitsmarkt setzten sich die positiven Entwicklungen fort.

Nach dem ordentlichen Start des Produzierenden Gewerbes in das zweite Quartal dürfte sich die Wirtschaftsleistung in Deutschland in den kommenden Monaten weiter ausweiten.1 Hierzu wird der solide Anstieg der Inlandsnachfrage beitragen, die bereits im Jahresschlussquartal 2014 (+1,1 %) und im ersten Vierteljahr 2015 (+0,5 %) spürbar expandierte.2

Weiterlesen

Wirtschaft

Banken und Versicherer: Kaum sichtbar im Social Web

Studie zeigt Nachholbedarf von Finanzdienstleistern im Web 2.0

Das Social Web ist für die Finanzbranche weiterhin ein kaum erschlossenes Neuland: 82 Prozent der Social Media-Nutzer in Deutschland haben innerhalb von sechs Monaten keinerlei Aktivitäten von Banken oder Versicherern im Web 2.0 wahrgenommen. Das zeigt der online-repräsentative „Social Media-Atlas 2014/2015“ der Hamburger Kommunikationsberatung Faktenkontor.

Weiterlesen

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER WWK

Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Wirtschaft

Die Digitalisierung der Finanzwirtschaft

Branchenvertreter diskutieren Zukunftsmodelle und Herausforderungen

Die Digitalisierungswelle hat die Finanzwirtschaft erfasst. Bislang sind es überwiegend branchenfremde Anbieter, die gekonnt auf ihr surfen. Doch die Banken kommen ins Handeln. Um auf dem hart umkämpften Digital Banking-Markt nicht unterzugehen, arbeiten sie unter Hochdruck an innovativen Geschäftsmodellen. Welche sich langfristig durchsetzen, wurde am Mittwoch, 3. Juni, auf dem Branchentreffen „die bank.das netzwerk“ in Düsseldorf diskutiert. Hochrangige Finanzexperten debattierten, ob sich eine Kooperation mit Fintechs lohnt und wie das Banking in zehn Jahren aussieht.

Weiterlesen

erdol

Wirtschaft

Ölpreise in der Krise: OPEC belässt Fördermenge

Iran will Ausfuhren weiter aufstocken – Nachfrage in China schwächelt

Importdaten aus China und die Entscheidung der Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) vom vergangenen Freitag haben die Ölpreise zum Start der neuen Woche neuerlich sinken lassen. Ein Barrel (159 Liter) der Sorte Brent zur Lieferung im Juli kostete zum Mittag 63,02 Dollar. Das waren 29 Cent weniger als am Freitag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate rutschte um 41 Cent auf 58,72 Dollar ab.

Weiterlesen

Wirtschaft

„Frankreichs Arbeitsmarkt krankt an regulatorischem Rheuma“

Der französische Arbeitsmarkt kranke an regulatorischem Rheuma, beklagt Bruno Cavalier, Chef-Volkswirt von Oddo & Cie in Paris, in seinem jüngsten makroökomischen Research.

Zur Illustration vergleicht er die Beschäftigungsentwicklung in Frankreich und Deutschland: In den zehn Jahren vor dem Ausbruch der Schuldenkrise 2008 habe die Arbeitslosenquote in beiden Ländern fast ausnahmslos auf dem gleichen hohen Niveau von etwa 9% gelegen. Aktuell nähere sich der Wert in Frankreich jedoch der Marke von 11%, während er sich in Deutschland auf 5% verringert habe.

Weiterlesen

warren buffet

Wirtschaft

Investorenlegenden hautnah

Warren Buffett, Charlie Munger, Howard Marks oder Klaus Kaldemorgen sind Ausnahmeerscheinungen. Nicht nur, was ihre Lebensleistung betrifft, sondern vor allem, weil sie überhaupt bekannt sind. Investoren halten sich lieber im Hintergrund. Umso spannender ist ein neues Buch des amerikanischen Fotografen Michael O’Brien, der die 22 bekanntesten Value Investoren nun erstmals für ganz persönliche Porträts ablichtete.

Fünf Jahre dauerte es, die Aufnahmen überhaupt zu machen und wie schwer eine Terminvereinbarung mit Warren Buffett ist, kann sich jeder vorstellen.

Herausgekommen sind Fotografien, die die Menschen hinter den Fonds zeigen.

Lesen Sie hier den kompletten Artikel

Wirtschaft

Wohlstand erfordert Langfristigkeit

Kommentar von Martin Gilbert, Mitbegründer und Chief Executive von Aberdeen Asset Management

Die sofortige Erfüllung von Wünschen ist der stärkste Instinkt im 21. Jahrhundert. Dies ist zum Teil Folge des rasanten technologischen Fortschritts, der mit sich gebracht hat, dass sich so vieles im Handumdrehen, per Mausklick oder per Tap auf dem Smartphone erledigen lässt. Wir sind es gewohnt, innerhalb von Sekunden Ergebnisse zu sehen. Die Schauspielerin Carrie Fisher beklagte einmal, dass „die sofortige Erfüllung von Wünschen zu lange dauert“.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos