Smart City Berlin: Hohes Potenzial, Status quo ausbaufähig
VBKI-Untersuchung: 57 Prozent der Hauptstadtunternehmen bewerten Smart City-Potenzial als sehr stark und stark. Aus dem Senat komme aber zu wenig Unterstützung.
Die Hauptstadtunternehmen attestieren dem Smart City-Standort Berlin großes Zukunftspotenzial. Das belegt eine Untersuchung des Vereins Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI), die heute Politik und Öffentlichkeit vorgelegt wurde. So bewerten 45 Prozent der mehr als 110 befragten Unternehmen das Berliner Smart City-Potenzial als stark, zwölf Prozent sogar als sehr stark. Der Status quo wird indes deutlich schlechter beurteilt: 51 Prozent der Befragten beurteilen den Ist-Zustand mit der Schulnote 4 und schlechter.






