Wirtschaft

UnternehmensGrün-Kongress ausgebucht – 11 Vorstände neu gewählt

Volles Haus im großen Saal der Böll-Stiftung in Berlin.

Mehr als 270 Gäste konnte UnternehmensGrün Geschäftsführerin Dr. Katharina Reuter zur Jahreskonferenz „Progressive Unternehmensstrategien  – so geht neues Wirtschaften!“ von UnternehmensGrün und Böll-Stiftung begrüßen. „Das macht deutlich, wie vielen Menschen das Thema unter den Nägeln brennt“, so Reuter.

Weiterlesen

Investmentfonds

Der Druck hält an – Ausfälle in den Emerging Markets nur eine Frage der Zeit?

Es ist schon eine Weile her, seit der argentinische Peso kollabierte und der IWF Brasilien mit einem Rettungspaket aus der Schuldenkrise helfen musste.

Das war 2002, in der Endphase jener Krise, die fünf Jahre zuvor in Asien ihren Anfang genommen hatte. Die Ähnlichkeiten mit der aktuellen Emerging-Markets-Krise sind unübersehbar: rapide sinkendes Wachstum, Währungen im freien Fall, wachsende politische Risiken und Brasilien erneut im Zentrum des Sturms. Doch es gibt auch ebenso offensichtliche Unterschiede.

Weiterlesen

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER WWK

Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Wirtschaft

Versicherungsgruppe die Bayerische startet Altersvorsorge-Aufklärungskampagne mit 100-Jährigen

Die Versicherungsgruppe die Bayerische geht mit einer Aufklärungsaktion zur Altersvorsorge neue Wege:

In den Mittelpunkt der Kampagne „Die 100-Jährigen kommen. Kommen Sie mit!“ stellt das Unternehmen aktiv im Leben stehende, über 100 Jahre alte Personen. Dazu hat sich die Bayerische mit dem Künstler und Fotografen Karsten Thormaehlen zusammengetan, der die Menschen optisch ins rechte Licht rückt.

Weiterlesen

Investmentfonds

Zaudern der Notenbanken eröffnet Opportunitäten am Geldmarkt

Wann werden die Federal Reserve (Fed) und die Bank of England (BoE) die Leitzinsen erhöhen?

Zuletzt haben die Akteure an den Finanzmärkten ihre Erwartungen in dieser Hinsicht deutlich zurückgeschraubt. Dies hat nicht zuletzt am Geldmarkt spürbare Folgen und stellt Investoren vor Herausforderungen, so Adrian Owens, Währungsexperte beim Vermögensverwalter GAM.

Besonders im Fall des geldpolitischen Kurses der BoE ist die Marktmeinung sehr zurückhaltend. „Die Investoren erwarten inzwischen, dass es vor Februar 2017 keine Zinserhöhung gibt. Bis Ende 2017 preist der Markt aktuell lediglich eine Erhöhung um 44 Basispunkte ein. Das sind weniger als zwei Zinsschritte.“

Weiterlesen

Wirtschaft

Studie: Familie steht vernünftiger Geldanlage im Weg

Das familiäre Umfeld prägt nachhaltig den Umgang mit Geld – Tradiertes Wissen kann zu finanziellen Fehlentscheidungen führen – Schulsystem darf Finanzbildung nicht länger vernachlässigen

Das Thema Geld ist in deutschen Privathaushalten zwar allgegenwärtig, richtig darüber geredet wird häufig nicht. Daher steht die Familie einer vernünftigen Geldanlage oft im Weg. Denn das Finanzverhalten in Form von Konsum, Sparen und Anlegen gibt das familiäre Umfeld an nachfolgende Generationen häufig unbewusst in Form von Glaubenssätzen, Rollenmustern und Emotionen weiter. Vor diesem Hintergrund familiärer Wertvorstellungen und fehlendem Fachwissen fallen individuelle Finanzentscheidungen weitgehend unreflektiert.

Weiterlesen

Wirtschaft

EZB-Ankündigung befeuert Gold-Nachfrage

Absatz bei Online-Händler CoinInvest.com steigt um über 300 Prozent / Mögliche Verschärfung der lockeren Geldpolitik schürt Inflationsängste

EZB-Chef Mario Draghi hat die Kapitalmärkte mit seinen Äußerungen vom Donnerstag in Aufruhr versetzt: Nach der Ankündigung, eine Absenkung des Einlagesatzes und eine Ausweitung des Anleihekaufprogramms zu prüfen, steigen nicht nur die Aktienkurse. Der Online-Händler CoinInvest.com verzeichnet am Freitag einen deutlichen Anstieg der Bestellungen für physisches Gold aus Deutschland und dem europäischen Ausland.

Weiterlesen

Wirtschaft

Deutsche Auslandshandelskammer in Kiew gegründet

Am Freitag wurde das Abkommen zur Gründung einer Deutsch-Ukrainischen Industrie- und Handelskammer unterzeichnet.

In Anwesenheit von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und des ukrainischen Ministerpräsidenten Arsenij Jazenjuk haben der Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Matthias Machnig, und der ukrainische Minister für wirtschaftliche Entwicklung und Handel, Aivaras Abromavicius, sowie Staatssekretär Markus Ederer, Auswärtiges Amt, am Freitag ein Regierungsabkommen zur Gründung einer Deutsch – Ukrainischen Industrie- und Handelskammer mit Sitz in Kiew unterzeichnet.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos