Wirtschaft

Kreative und Technologie-Firmen haben die Büromieten imLondoner Noho um 35 Prozent in die Höhe getrieben

Unternehmen aus der kreativen und der Technologie-Wirtschaft haben die Büromieten in London in die Höhe katapultiert.

Das gilt insbesondere für Teilmärkte, in denen sich besonders viele dieser Firmen ansiedeln. Dieser Trend gilt nicht nur für die britische Hauptstadt. In ihrem neuen Global Cities Report hebt die internationale Immobilienberatung Knight Frank hervor, dass auch in anderen global bedeutenden Städten mit einer steigenden Zahl von Unternehmen aus der digitalen, kreativen und Technologie-Wirtschaft die Mieten für Büroflächen stetig gestiegen sind.

Weiterlesen

Wirtschaft

Offshore-Netzausbau auf Kurs: Mehr Ausbau, geringe Haftungsumlage

Die Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz und TenneT haben in Nord- und Ostsee bereits Offshore-Anbindungsleitungen mit einer Kapazität von über 4.600 Megawatt(MW) fertiggestellt.

Das bringt uns dem EEG-Ausbauziel von 6.500 MW Windenergie-Leistung auf See bis 2020 ein gutes Stück näher. Gleichzeitig stabilisiert sich die Offshore-Haftungsumlage 2016 für Haushaltskunden bei 0,04 Cent pro Kilowattstunde.

Weiterlesen

Wirtschaft

EZB und Bundesbank uneins über gemeinsame EU-Einlagensicherung

Benoît Cœuré, Direktor der Europäischen Zentralbank (EZB), hat kurz vor dem Wochenende an Deutschland appelliert, den Widerstand gegen eine gemeinsame europäische Einlagensicherung aufzugeben.

„Ich möchte die Dringlichkeit zur Vollendung der Bankenunion unterstreichen“, sagte er in Berlin. Zuvor sprach sich Bundesbank-Vorstand Carl-Ludwig Thiele gegen die zeitnahe Einführung dieser Form der Einlagensicherung aus. „Ein solcher Schritt käme zum jetzigen Zeitpunkt zu früh“, sagte Thiele auf einer Veranstaltung der hessischen Wirtschaftsuniversität EBS.

Weiterlesen

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER LV 1871

Die 𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻𝘀𝘃𝗲𝗿𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝘃𝗼𝗻 𝟭𝟴𝟳𝟭 𝗮. 𝗚. 𝗠𝘂̈𝗻𝗰𝗵𝗲𝗻 hat sich als 𝗧𝗵𝗲𝗺𝗲𝗻-𝗟𝗲𝗮𝗱𝗲𝗿 bei 𝗰𝗼𝗺𝗽𝗮𝗿𝗶𝘁 positioniert und setzt neue Maßstäbe im 𝗕𝗲𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵 𝗕𝗲𝗿𝘂𝗳𝘀𝘂𝗻𝗳𝗮̈𝗵𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Investmentfonds

Matthias Beer, BMO Global Asset Management: „VW benachteiligt Minderheitsaktionäre erheblich“

Im folgenden Interview kommentiert Matthias Beer, Experte für Responsible Investment bei BMO Global Asset Management (EMEA), London, den Umgang von Volkswagen mit seinen Aktionären und mit Governance-Themen.

Als Nachhaltigkeitsinvestor setzen Sie sich schon seit längerem kritisch mit Volkswagen auseinander – in welchen Bereichen sehen Sie Diskussionsbedarf?

Matthias Beer: BMO Global Asset Management (EMEA) hatte schon seit einiger Zeit Zweifel an der internen Kontrollkultur von Volkswagen: Minderheitsaktionäre werden erheblich benachteiligt, es mangelt an ausreichenden unabhängigen Prüfungen und Revisionen.

Weiterlesen

Wirtschaft

Eine starke Kreditwirtschaft stärkt die Kapitalmärkte

Ergebnisse aus dem Gutachten von Prof. Dr. Christoph Kaserer zur Finanzierung der Realwirtschaft im Zeichen einer Kapitalmarktunion

Die Finanzplatzmünchen Initiative (fpmi) präsentierte ein wissenschaftliches Gutachten von Prof. Christoph Kaserer zur Kapitalmarktunion in Brüssel. „Das Gutachten zeigt: die vielbeschriebene Konkurrenz zwischen Bankenfinanzierung und Kapitalmarkt existiert so nicht. Im Gegenteil: je stärker der Kreditsektor eines Landes ist, desto stärker ist auch der Kapitalmarkt“, so Andreas Schmidt, Vorstand der Bayerischen Börse AG und Sprecher der fpmi.

Weiterlesen

Wirtschaft

Berliner liegen bei Kredittilgung deutlich über Bundesdurchschnitt

Interhyp-Auswertung zeigt: Berliner tilgen Immobiliendarlehen höher als Hamburger, Münchner oder Kölner / Rückzahlungsrate steigt in ganz Deutschland

Mit Blick auf die Immobilienfinanzierung strafen die Berliner das bekannte Klischee „arm aber sexy“ Lügen. Denn sie vereinbaren immer höhere Rückzahlungsquoten und tragen ihre Schuldenlast nach dem Immobilienkauf somit schneller ab. „Im ersten Halbjahr 2015 lag die durchschnittliche Anfangstilgung für Immobilienkredite in Berlin bei 3,0 Prozent. Vor fünf Jahren waren es noch 2,51 Prozent“, weiß Christian Hanke, Leiter der Berliner Interhyp-Niederlassung. Im Rahmen einer regionalen Auswertung hat die Interhyp AG, Deutschlands größter Vermittler privater Baufinanzierungen, Finanzierungsdaten aus acht deutschen Großstädten verglichen. Demnach steht Berlin bei der Tilgungsgeschwindigkeit aktuell nur hinter Stuttgart zurück.

Weiterlesen

Wirtschaft

Ohoven: Stromsteuer senken – Wettbewerbsfähigkeit des Mittelstands sichern

Zur Erhöhung der EEG-Umlage in 2016 auf 6,354 Cent pro Kilowattstunde erklärt Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW):

„Der wahre Preistreiber beim Strom ist der Staat. Mit der EEG-Umlage steigt der staatlich verursachte Kostenanteil am Strompreis weiter. Bereits heute beträgt er mehr als die Hälfte des Endkundenpreises. Hohe Strompreise gefährden die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen. 

Weiterlesen

Wirtschaft

EZB-Vize Constâncio: keine Erfahrung mit Abkehr von Nullzins-Politik

Der Vizepräsident der Europäischen Zentralbank (EZB) Vítor Constâncio erwartet nach einer Zinserhöhung in den USA weltweit größere Auswirkungen als in der Vergangenheit.

Das sagte er heute in Hongkong. Zum einen gebe es keine Erfahrungswerte mit der Abkehr von der Nullzins-Politik, zum anderen habe sich die Weltwirtschaft verändert. Schwellenländer, insbesondere China, hätten an Bedeutung gewonnen. Insgesamt arbeiteten Länder stärker zusammen, und grenzüberschreitende Kapitalströme hätten zugenommen.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos