Der durchschnittliche Zins über die vergangenen zwanzig Jahre lag für zehnjährige Darlehen bei etwa fünf Prozent. „Auch wenn die Konditionen im Vergleich zum Tiefstand im Mai 2013 etwas angestiegen sind, startet das neue Jahr mit Zinsen, die im historischen Vergleich immer noch sehr niedrig sind“, sagt Michiel Goris, Vorstandsvorsitzender der Interhyp AG. „Im Jahresverlauf sind aber Anstiege möglich.“
Rückblick: Zinsen für Kredite 2013 auf Rekordtief
Wer im vergangenen Jahr einen Kredit aufnehmen musste, konnte laut Interhyp, Deutschlands größtem Vermittler privater Baufinanzierungen, besonders im ersten Halbjahr 2013 viel Geld sparen. „Im April und Mai waren die Konditionen für Darlehen mit zehnjähriger Zinsbindung teilweise bis an die 2-Prozent-Marke gerutscht und haben damit ein historisches Allzeittief markiert“, blickt Michiel Goris, Vorstandsvorsitzender der Interhyp AG, zurück. Für ein zehnjähriges Darlehen über 250.000 Euro ließ sich bei einer zweiprozentigen Anfangstilgung in vielen Fällen ein Zins von 2,2 Prozent realisieren, mit einer Monatsrate von knapp 900 Euro. Im zweiten Halbjahr 2013 sind die Zinsen bei der zehnjährigen Zinsbindung bis zum Hoch im September dann um etwa 0,6 Prozentpunkte angestiegen. In dem Beispiel war für eine gleiche Darlehenssumme dann ein Zins von 2,8 Prozent möglich, die monatliche Rate betrug dafür 1.000 Euro. Von September bis Anfang Dezember 2013 wurden die Zinsen wieder leicht nach unten korrigiert.