Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Meinungsumfrage von FORSA im Auftrag des Finanzdienstleisters AWD, der auch Namensgeber der AWD-Arena in Hannover ist.
Mit deutlichem Abstand nach Rekord-Weltmeister Brasilien (15%) folgt der aktuelle Europameister Spanien (8%), das für viele Experten als Top-Favorit für das Turnier am Kap der guten Hoffnung gilt. Dem bisherigen Weltmeister Italien (5%) und Argentinien (4%) werden kleine Chancen eingeräumt. Großen Fußballnationen hingegen, wie Frankreich (2%), das 2006 noch im WM-Finale gestanden hatte, den Niederlanden (2%) und England (1%) traut kaum jemand der Befragten zu, Weltmeister zu werden.
Den Optimismus der Deutschen kann auch die schwere Verletzung des bisherigen Mannschaftskapitäns Michael Ballack nicht bremsen: 64% der Befragten glauben, dass der WM-Ausfall Ballacks keine negativen Auswirkungen auf die WM-Chancen der deutschen Nationalmannschaft hat. Nur 27% sehen durch den Ausfall des Stars vom FC Chelsea die Chancen der deutschen Nationalmannschaft geschmälert. Zwei Drittel der Befragten (60%) trauen Bastian Schweinsteiger zu, die Rolle Michael Ballacks im deutschen Mittelfeld zu übernehmen.
„Da sich AWD als Fußballsponsor auch im hochattraktiven Werbeumfeld der Nationalmannschaft bewegt, interessiert uns, wie die Deutschen die Elf von Joachim Löw sehen. Und demnach stehen die Chancen für ein weiteres Sommermärchen doch gar nicht schlecht“, sagt Béla Anda, Chief Communication Officer von AWD.
Quelle. nEWS AKTUELL