Perspektiven
Nach der Fed-Sitzung vom Mittwoch steht nächste Woche noch eine letzte wichtige Notenbanksitzung in diesem Jahr an: Am Dienstag tagt die Bank of Japan.
Kurz vor dem Weihnachtsfest kommen zudem noch einige wichtige Makrodaten. Dazu gehören in Deutschland am Montag das Ifo-Geschäftsklima und am Freitag das GfK-Konsumklima. Dazwischen steht in Euroland am Mittwoch noch das Verbrauchervertrauen für den gesamten Währungsraum an.
Am größten wird die Datenflut in den USA sein. Nach der PMI-Einkaufsmanagerumfrage für den Dienstleistungssektor am Montag werden am Donnerstag die dritte Schätzung des Brut-toinlandsprodukts im dritten Quartal sowie Auftragseingänge für langlebige Wirtschaftsgüter und Konsumausgaben für November und schließlich am Freitag Neubauverkäufe für diesen Monat erwartet.
Zitate Robert Greil, Chefstratege von Merck Finck Privatbankiers
„Viele zuletzt starke Frühindikatoren sprechen für gute Wachstumstrends in den ersten Mo-naten des neuen Jahres – insbesondere in den USA, aber auch in Europa und Japan.“
„Selbst die Leitzinserhöhung der Fed und ihr angedeuteter steilerer Leitzinspfad für 2017 bremsen die Aktienmärkte auf ihrem Weg nach oben derzeit nicht – was deren Stärke zeigt.“
„Wir sind für Aktien optimistischer geworden und gewichten dabei jetzt Europa und Japan über.“
(Quelle: Wochenausblick für die 51. Kalenderwoche von Merck Finck Privatbankiers)