Wirtschaft

LinkedIn bezieht neue Geschäftsräume in München und wächst personell

LinkedIn, das weltweit größte Business-Netzwerk hat neue Geschäftsräume in der Sendlinger Straße bezogen.

"obs/LinkedIn Corporation/Il Prisma"

Diese bieten dem Team, welches die Region Deutschland, Österreich und die Schweiz (DACH) betreut, das Doppelte an Kapazität. Aktuell beschäftigt LinkedIn um die 40 Personen, die das Geschäft lokal vorantreiben. Die räumliche Vergrößerung geht einher mit dem Mitgliederwachstum von LinkedIn, das dem Unternehmen mittlerweile acht Millionen Mitglieder in DACH beschert hat. Mit dem Umzug in die ehemaligen Räume der Süddeutschen Zeitung stellt LinkedIn die Weichen für weiteres Wachstum.

„Seitdem wir 2011 unser Büro eröffnet haben, wachsen wir im deutschsprachigen Markt konstant in Hinblick auf Kunden, Mitglieder und Angestellte. Daher haben wir jetzt eine größere und permanentere Lösung für unsere Arbeitsräume gebraucht“, so Barbara Wittmann, Leiterin des Bereichs Rekrutierungslösungen und Mitglied der Geschäftsleitung in DACH. „Wir sehen enormes Potential in der DACH-Region. Das neue Büro ist Ausdruck unseres lokalen Erfolgs und der Tatsache, dass wir kontinuierlich alle sieben Monate eine Million neue Mitglieder vermelden können.“

Bürodesign

Verantwortlich für die Gestaltung der neuen Büroräume ist das Architektur- und Designbüro Il Prisma aus Mailand. Ebenfalls von Il Prisma stammen die Büros von Unternehmen wie Bose, Dyson, Lufthansa, Panasonic sowie weiteren europäischen LinkedIn-Standorten. Das Büro enthält viele Elemente, die kulturelle, geografische, historische und ökonomische Themen der DACH-Region repräsentieren. Auch die Geschichte des Gebäudes, das von 1945 bis 2010 Unternehmenszentrale des Süddeutschen Verlags war, wird in der Innenausstattung aufgegriffen.

LinkedIn auf Wachstumskurs

LinkedIn ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz in den letzten Monaten stark und stetig gewachsen. Im April 2016 konnte das Business-Netzwerk acht Millionen Mitglieder in der DACH-Region vermelden. Weltweit sind mehr als 450 Millionen Menschen über die Plattform miteinander vernetzt und nutzen die Möglichkeit, sich in einem beruflichen Rahmen zu präsentieren. 29 der 30 deutschen DAX-Unternehmen, internationale Firmen wie Credit Suisse, SAP und Swarovski, aber auch viele weltweit führende Mittelständler setzen auf Rekrutierungs-, Marketing- oder Vertriebslösungen von LinkedIn und haben sich starke Präsenzen auf der Plattform geschaffen.

Wissens- und Chancenplattform

LinkedIn ist längst keine reine Kontaktplattform mehr, sondern auch eine umfangreiche Wissensplattform: Innovationen wie das im September 2015 gestartete Blog-Werkzeug und der Nachrichtenkanal LinkedIn Pulse bieten allen Mitgliedern kostenfreien Zugang zu einer Fülle von Know-how, das von Fach- und Führungskräften aus dem DACH-Raum sowie international generiert wird. Beispielsweise bringen Influencer wie Opel-CEO Dr. Karl-Thomas Neumann, Wladimir Klitschko, Dr. Dominique Turpin, Präsident der IMD Business School und viele weitere ihr Wissen hier exklusiv ein. Wertvolle Inhalte stehen zudem auch über Slideshare und die E-Learning-Plattform Video-to-Brain bereit.

print

Tags: , , , , , , , , , , ,

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER LV 1871

Die 𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻𝘀𝘃𝗲𝗿𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝘃𝗼𝗻 𝟭𝟴𝟳𝟭 𝗮. 𝗚. 𝗠𝘂̈𝗻𝗰𝗵𝗲𝗻 hat sich als 𝗧𝗵𝗲𝗺𝗲𝗻-𝗟𝗲𝗮𝗱𝗲𝗿 bei 𝗰𝗼𝗺𝗽𝗮𝗿𝗶𝘁 positioniert und setzt neue Maßstäbe im 𝗕𝗲𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵 𝗕𝗲𝗿𝘂𝗳𝘀𝘂𝗻𝗳𝗮̈𝗵𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben