Wirtschaft

Lichtblick im Herbstnebel: Inflation sinkt wegen nachlassender Energiepreise

Die Inflationsdaten der einzelnen Bundesländer haben schon darauf hingedeutet

Mediamodifier / Pixabay

Im November lässt die Teuerung leicht nach und sinkt von 10,4 auf 10,0 Prozent. Das ist ein erster Lichtblick und vor allem auf die leicht gesunkenen Energiepreise zurückzuführen. Mit der einmaligen Übernahme der Gasabschlagszahlungen im Dezember sowie der Strom- und Gaspreisbremse ab Januar stehen Entlastungen an, die die Energiekosten weiter drosseln sollten. Allerdings haben viele Versorger für 2023 bereits höhere Preise angekündigt. Die politischen Maßnahmen werden deshalb nicht alles abfedern können. Auch bei Lebensmitteln bleibt der Preisdruck weiter sehr hoch. Ein nachhaltiger Rückgang der Inflation ist deshalb noch nicht in Sicht. Ob der Höhepunkt bereits erreicht ist, erfahren wir vermutlich im Januar.

(DZ BANK AG)

print

Tags: , , ,

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER LV 1871

Die 𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻𝘀𝘃𝗲𝗿𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝘃𝗼𝗻 𝟭𝟴𝟳𝟭 𝗮. 𝗚. 𝗠𝘂̈𝗻𝗰𝗵𝗲𝗻 hat sich als 𝗧𝗵𝗲𝗺𝗲𝗻-𝗟𝗲𝗮𝗱𝗲𝗿 bei 𝗰𝗼𝗺𝗽𝗮𝗿𝗶𝘁 positioniert und setzt neue Maßstäbe im 𝗕𝗲𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵 𝗕𝗲𝗿𝘂𝗳𝘀𝘂𝗻𝗳𝗮̈𝗵𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben