Sachwerte / Immobilien

DZ BANK rechnet bei Wohnimmobilien mit Preisrückgang von bis zu 6 Prozent: Mietpreis zieht aber stark an

Die Zinswende verändert den deutschen Immobilienmarkt und führt in diesem Jahr nicht nur zu einem Stopp des Preisanstiegs, sondern leitet erstmals seit 12 Jahren einen Rückgang ein

Foundry / Pixabay

2023 dürften die Kaufpreise für Wohnimmobilien laut DZ BANK Research im Jahresdurchschnitt um bis zu 6 Prozent zurückgehen. Das bedeutet aber nicht, dass der Erwerb eines Eigenheims leichter wird. Die womöglich noch steigenden Hypothekenzinsen treiben insbesondere Kaufinteressierten mit geringem Eigenkapital Sorgenfalten auf die Stirn und sind ein Grund dafür, dass sich die Fertigstellung von geplanten Bau-Projekten verzögert. Aufgrund des veränderten Umfelds dürften sich viele Menschen deshalb vorerst für eine Mietwohnung entscheiden. Da das Wohnungsangebot aber knapp ist und die Bevölkerung derzeit stark wächst, dürften die Mietpreise 2023 erheblich zulegen. Die ausführliche Analyse finden Sie anbei.

(DZ BANK AG)

print

Tags: , ,

ESG Impact Investing

ESG Impact Investing

Nachhaltige Investmentfonds zu UN-Entwicklungszielen.

Die Ausgaben im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

25 Jahre Mein Geld
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 2 | 2023

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben