Wirtschaft

Happy Birthday AEG: Deutsche Traditionsmarke wird 125 Jahre

Poster-Design-Wettbewerb mit Gewinnen im Wert von 10.000 Euro, 125 Jahre AEG-Ausstellung und Jubiläumsangebote: Nürnberg (ots) - Immer einen Schritt voraus - und dennoch der Tradition stets die Treue gehalten. Heute wie vor 125 Jahren steht AEG für technische Faszination, Qualität, Langlebigkeit, Benutzerfreundlichkeit und ein klares, strukturiertes Design. Der schwedische Hausgerätehersteller Electrolux feiert den 125. Geburtstag seiner Premiummarke AEG in diesem Jahr mit einer ganzen Reihe von Geburtstagsaktionen.

125 Jahre AEG in einer Ausstellung

Am 25. Juli öffnet in den Räumen des Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe eine Sonderausstellung zum Geburtstag der beliebten Hausgerätemarke. Unter dem Motto „125 Jahre AEG Designtradition: Von Peter Behrens bis zur Neuen Kollektion“ erfahren Besucher alles zur AEG-Designtradition und zur Entwicklung des AEG-Hausgerätedesigns bis heute. Viele originale Hausgeräte, Werbeanzeigen und Poster bezeugen das Motto „Perfekt in Form und Funktion“. Die Ausstellung ist für einen Zeitraum von zwei Wochen für interessierte Besucher ohne zusätzliche Eintrittsgelder zugänglich.

Konsumenten profitieren im Jubiläumsjahr

Am 23. Mai, dem offiziellen Geburtstag von AEG, startet das Jubiläumsjahr im Fachhandel: Für den Elektrohandel hält AEG eine Jubiläumsrange mit Geräten aller Produktgruppen bereit, die Endkunden im Jubiläumsjahr erwerben können. Konsumenten profitieren von zusätzlichen 125 Wochen Garantie auf alle Jubiläumsgeräte, wenn sie sich online registrieren. Für den Möbel- und Küchenhandel bietet das Unternehmen anlässlich des Markenjubiläums ein Geburtstagsset für den Einbaubereich. Es besteht aus einem AEG ProCombi Multidampfgarer und einem AEG MaxiSense Induktionskochfeld. Endverbraucher können dieses Set im Handel ordern und erhalten darauf ebenfalls 125 Wochen zusätzliche Garantie. Ein weiteres Bonbon: Wer zu diesem Set zudem zwei weitere Großgeräte von AEG kauft, dem werden 125 Euro direkt von Electrolux zurückerstattet. Ab Ende Mai wird die Promotion auch online begleitet.

Meilensteine für den Haushalt

Seit dem Jahr 1887 haben preisgekrönte Hausgeräteinnovationen den Alltag nachhaltig verändert: Bereits zwei Jahre nach der Gründung präsentierte die Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft (AEG) in einer Berliner Ausstellung für Unfallverhütung die ersten Elektrogeräte für den Haushalt: Bügeleisen, Teekessel, Eierkocher und Brennscherenwärmer. AEG setzte in den folgenden Jahrzehnten Meilensteine in der Entwicklung von Hausgeräten und entwickelte sich selbst mit den deutschen Haushalten weiter. Seitdem wurden richtungsweisende Innovationen wie beispielsweise der erste Elektroherd (1910), die erste Waschmaschine (1950), der erste Wäschetrockner (1964), der erste Waschvollautomat (1958) und der erste Induktionsherd (1987) hervorgebracht. In den 1980er Jahren war AEG der erste Hausgerätehersteller mit einer Öko-Produktreihe.

print
Seiten:

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Altersvorsorge mit Lücke – wie fair ist die bAV für Frauen?

Die betriebliche Altersvorsorge gilt als wichtiger Baustein für eine sichere Rente – doch gerade Frauen profitieren oft zu wenig davon.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben