Wirtschaft

Halbjahresbilanz: Schlanke Förderprogramme in Niedrigzinsphase stark gefragt

LfA Förderbank Bayern vergibt im ersten Halbjahr 2015 erneut über 800 Mio. Euro. Halbjahresbilanz der LfA Förderbank Bayern: 2.100 mittelständische Unternehmen und 64 Kommunen in Bayern haben in diesem Jahr bislang 805 Millionen Euro an Förderkrediten beantragt (Vorjahr 810 Mio. Euro). Die anhaltende Niedrigzinsphase an den Finanzmärkten hat zur Folge, dass Firmen und Gemeinden weniger auf den Zinsvorteil abzielenund mehr auf die breiten Einsatzmöglichkeiten der Fördermittel setzen, um ihre Vorhaben schnell zu verwirklichen.

„Über die LfA stärkt die bayerische Staatsregierung den Mittelstand und das Gründerland Bayern. Unabhängig von Zinsumfeld und Konjunktur leistet die LfA eine wertvolle Hilfe, um die Finanzierungsnachteile des Mittelstands auszugleichen. In der ersten Jahreshälfte sind 115 Mio. Euro an Gründer geflossen und voraussichtlich wird die LfA auch
in diesem Jahr wieder rund 1.000 Gründungen finanzieren“, sagt Ilse Aigner, Bayerns Wirtschaftsministerin und
LfA-Verwaltungsratsvorsitzende.

„Unsere breit einsetzbaren Universalkredite wurden mit rund 300 Mio. Euro mehr als doppelt so stark nachgefragt wie im Vorjahr. Sie können sowohl für Investitionen wie für Betriebsmittel eingesetzt werden. Die damit verbundenen schlanken Förderprozesse beschleunigen die Kreditvergabe an die Unternehmen“, erklärt LfA-Vorstandschef Dr. Otto Beierl.

Die Halbjahresbilanz zeigt außerdem, dass die bayerischen Kommunen ihre gute Finanzlage nutzen, um ihre Infrastruktur deutlich zu modernisieren. Sie investieren vor allem in Straßen, Kanäle, Gewerbegebiete und Breitbandnetze und haben dafür rund 70 Mio. Euro an Förderkrediten erhalten – dreimal so viel wie im Vorjahreszeitraum.

Die 1951 gegründete LfA ist die staatliche Spezialbank zur Förderung des Mittelstands in Bayern. Die Förderkredite werden grundsätzlich bei den Hausbanken der Unternehmen beantragt und über diese ausgereicht. Um den Wirtschaftsstandort Bayern zu stärken, unterstützt die LfA auch kommunale Infrastrukturvorhaben.

print

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben