Wirtschaft

Große Unterschiede beim Stromverbrauch von TV-Geräten: Online-Check der dena hilft beim Kauf von LCD- und Plasma-Fernsehern

Berlin (ots) - Große Flachbildfernseher werden immer beliebter. Mit zunehmender Bildschirmgröße steigt aber auch der Stromverbrauch. Der Unterschied zwischen effizienten und ineffizienten Geräten ist groß:

 So können die jährlichen Stromkosten von LCD-Fernsehern vergleichbarer Größe und Ausstattung um gut 60 Euro voneinander abweichen, bei Plasma-Fernsehern sogar um mehr als 80 Euro*. Die Initiative EnergieEffizienz der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) bietet Verbrauchern unter www.stromeffizienz.de eine einfache Orientierungshilfe für den Kauf neuer, sparsamer Fernsehgeräte.

„Mit unserem Online-Check können Verbraucher auf einen Blick erkennen, wie viel Stromkosten sie sparen, wenn sie sich beim Kauf eines LCD- oder Plasmafernsehers für ein effizientes Modell entscheiden“, so Annegret-Cl. Agricola, Bereichsleiterin bei der dena. Viele unterschätzen, wie viel Strom große Flachbildfernseher benötigen. So verbraucht ein ineffizienter 40-Zoll LCD-Fernseher, der täglich vier Stunden läuft, fast doppelt so viel Strom im Jahr wie eine Kühl-Gefrierkombination der höchsten Effizienzklasse A++**.

Für die Stromkosten von TV-Geräten ist nicht nur der Verbrauch im Betrieb entscheidend, sondern auch der im so genannten Stand-by-Modus. Hier gilt seit dem 5. Januar 2010 eine neue EU-Verordnung: Demnach dürfen Hersteller nur noch Fernsehgeräte an den Handel liefern, die eine Leistungsaufnahme von maximal einem Watt im Stand-by-Betrieb haben. Da im Handel noch ältere Geräte aus dem Bestand erhältlich sein werden, sollten Verbraucher darauf achten, dass ihr Wunschgerät im Stand-by deutlich weniger als ein Watt Leistung aufnimmt. Besonders effiziente Geräte verbrauchen schon heute nur rund 0,3 Watt im Stand-by.

Weitere Informationen rund um das Thema Stromeffizienz im Haushalt unter www.stromeffizienz.de oder bei der kostenlosen Energie-Hotline: 08000 736 734. Die Initiative EnergieEffizienz ist eine Kampagne der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) und wird gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie.

* Angenommener Strompreis: 21 ct/kWh. Vergleich basiert auf LCD- und Plasma-Fernsehern vergleichbarer Größe und Ausstattung (mit integriertem Tuner, ohne HDD), jährliche Stromkosten bei einem Nutzungszyklus von täglich 4 Stunden Betrieb und 20 Stunden Stand-by.

** Angenommener Strompreis: 21 ct/kWh. Beispiel: Ineffizienter LCD-TV mit 40-Zoll Bildschirmdiagonale (mit Tuner, ohne HDD) mit jährlichen Stromkosten in Höhe von 69,2 EUR bei einem Nutzungszyklus von täglich 4 Stunden Betrieb und 20 Stunden Stand-by. Kühl- Gefrierkombination (270 l) mit jährlichen Stromkosten in Höhe von 34 EUR.

Quelle: News aktuell
Bild: „obs/Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

print

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben