Wirtschaft

Die Gegenwart – Großes Jubiläum: 50 Jahre Mercedes-Benz Werk Düsseldorf

Rund 3,5 Millionen Transporter in 50 Jahren +++ Zweitgrößter industrieller Arbeitgeber in Düsseldorf +++ Transporter-Leitwerk von Mercedes-Benz Vans +++ 200 Auszubildende, KiTa Sternchen, soziales Engagement +++ Rohbau: Präzision auf den Bruchteil von Millimetern +++ Lackierung: von Emu-Federn und haarfeinen Lackschichten +++ Montage: 197 Stationen, bis 14 000 Teile zur Auswahl +++ Düsseldorf – Rund 3,5 Millionen Transporter in einem halben Jahrhundert, die Lage als großer Industriebetrieb mitten in der Großstadt, die soziale Einbindung in die Landeshauptstadt: Das Mercedes-Benz Werk Düsseldorf steht für eine spannende und abwechslungsreiche Geschichte. Nach 50 Jahren feiert das Transporter-Leitwerk von Mercedes-Benz im April 2012 sein großes Jubiläum.

Zweitgrößter industrieller Arbeitgeber in Düsseldorf

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Rund 6.600 Beschäftigte, zweitgrößter industrieller Arbeitgeber in der Landeshauptstadt Düsseldorf, größtes metallverarbeitendes Unternehmen. Damit hat das Mercedes-Benz Werk Düsseldorf in der Rheinmetropole eine besondere Stellung inne.

In seinem Jubiläumsjahr fährt das Werk auf Rekordkurs: Die Tagesproduktion beläuft sich auf rund 700 Transporter, verteilt auf drei Schichten. Rückgrat der Fertigung ist der Mercedes-Benz Sprinter, Europas Nummer eins unter den Transportern von 3,5 bis 5 Tonnen Gesamtgewicht.

Transporter-Leitwerk von Mercedes-Benz Vans

Transporter-Leitwerk bedeutet innerhalb von Mercedes-Benz Vans und der Daimler AG: Das Werk Düsseldorf hat eine Führungsfunktion für die weiteren Transporterwerke des Daimler-Konzerns in Ludwigsfelde bei Berlin, Vitoria im spanischen Baskenland, in Argentinien, in den USA sowie in China.

Volker Mornhinweg, Leiter Mercedes-Benz Vans: „Der Standort Düsseldorf ist für uns von herausragender Bedeutung – nicht nur wegen seiner Größe, auch als Transporter-Leitwerk mit einer klaren Führungsfunktion in Qualität, Engineering und Logistik. Und wir schauen für die Zukunft des Standortes mit voller Zuversicht nach vorn. Denn wir haben die richtigen Produkte, wir haben die richtige Strategie, wir haben das richtige Team – und wir haben das richtige Werk hier in Düsseldorf.“

Standortleiter und Direktor Produktion Michael Colberg blickt im Jubiläumsjahr des Werks Düsseldorf optimistisch nach vorn: „Wir sind mit Volldampf ins Jubiläumsjahr gestartet. Steigende Mitarbeiterzahlen sind für einen Industriestandort in Deutschland nicht selbstverständlich. Mercedes-Benz hat vor 50 Jahren mit rund 4.000 Mitarbeitern begonnen, jetzt sind wir bei 6.600 Beschäftigten. Ich bin optimistisch, dass wir zusammen mit dem Sprinter weiter wachsen werden.“

print
Seiten:

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben