Wirtschaft

Die deutsche Mittelschicht: Politisch interessiert und in der Mitte

60 Prozent der Befragten interessieren sich für Politik. 40 Prozent wollen sich politisch engagieren. Politische Selbsteinschätzung ist die Mitte. - Köln, 22. Dezember 2011 – Der Bundespräsident steht in der Kritik, die Glaubwürdigkeit der Politik ist wieder einmal in der Diskussion.

Die Gothaer wollte wissen – interessiert sich die deutsche Mittelschicht überhaupt für Politik? Ist sie auch bereit, sich zu engagieren? Das wurde in der großen Gothaer Mittelschichtstudie 2011 untersucht, die von Forsa im Auftrag der Versicherung erstellt wurde.  

60 Prozent der insgesamt 1.000 Befragten im Alter von über 18 Jahren interessieren sich sehr stark (18 Prozent) oder stark (42 Prozent) für Politik. 40 Prozent interessieren sich weniger stark (36 Prozent) oder überhaupt nicht (4 Prozent) für Politik. Zwischen den einzelnen Alters- und Regionalgruppen zeigen sich eher geringe Unterschiede in der Stärke ihres Politikinteresses.

40 Prozent der Befragten können sich vorstellen, sich einmal politisch zu engagieren. Etwas häufiger können sich dies die 18- bis 29-Jährigen und die Anhänger der Grünen vorstellen. Allerdings gaben nur 4 Prozent der Befragten an, Mitglied einer politischen Partei zu sein – am ehesten noch die Westdeutschen und die über 60-Jährigen. Für die Mehrheit der Befragten (60 %) käme ein politisches Engagement hingegen nicht in Frage. Insbesondere die Ostdeutschen, Frauen, und die über 60-Jährigen äußern daran kein Interesse.

Die Angehörigen der Mittelschicht rechnen sich auch politisch im Schnitt eher der Mitte zu. Auf einer Skala von 1 bis 10, bei der 1 links und 10 rechts bedeutet, geben die Befragten sich selbst im Durchschnitt einen Wert von 4,7. Die deutlichsten Unterschiede zeigen sich erwartungsgemäß zwischen den Anhängern der einzelnen Parteien.

Über die Gothaer:
Der Gothaer Konzern ist mit vier Mrd. Euro Beitragseinnahmen und rund 3,5 Mio. versicherten Mitgliedern eines der größten deutschen Versicherungsunternehmen. Angeboten werden alle Versicherungssparten. Dabei setzt die Gothaer auf qualitativ hochwertige persönliche Beratung der Kunden.

 

print
  • admin

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben