München (ots) – Mit Blick auf das Jahresende 2009 fragte AutoScout24, Deutschlands bekanntester Online-Automarkt, seine Nutzer nach ihren automobilen Wünschen. Dabei zeigt sich: Für 2020 wünschen sich die Teilnehmer ein umwelt- und klimaneutrales Auto. Kurzfristig würden sich Deutschlands Autofahrer allerdings am meisten über einen Audi unter dem Weihnachtsbaum freuen, dicht gefolgt von einem BMW. Von der neuen Regierung wünschen sich die Nutzer vor allem einen niedrigen Benzinpreis als Weihnachtsgeschenk. Langfristig stehen Umweltfreundlichkeit und Spritsparsamkeit für die Befragten an erster Stelle.
Umweltfreundliche Fahrzeuge ganz oben auf dem Wunschzettel
Die Frage nach ihrem automobilen Wunsch für 2020 beantworten rund vier von zehn Teilnehmern (38 Prozent) eindeutig: das umwelt- und klimaneutrale Auto. Jeder fünfte Nutzer (18 Prozent) setzt auf Individualität und entscheidet sich für das komplett maßgeschneiderte Auto aus dem Internet. Auch schon für 2010 steht das Thema Umwelt im Mittelpunkt: Jeder Fünfte (21 Prozent) wünscht sich von der Automobilindustrie umweltfreundlichere und spritsparende Autos. Der Wunsch nach serienmäßiger Integration neuer Technologien ist bei 17 Prozent besonders groß, dicht gefolgt von Innovationen bei alternativen Antrieben (16 Prozent).
In diesem Jahr denken die Deutschen aber noch ganz pragmatisch. Danach gefragt, von welchem deutschen Hersteller sie sich ein Auto unter den Weihnachtsbaum wünschen, geben 24 Prozent Audi an. Knapp dahinter landet BMW mit 23 Prozent, 18 Prozent möchten am liebsten einen Mercedes.