Top 10 Wirtschaftsunternehmen
1) Google, 2) PricewaterhouseCoopers, 3) Microsoft, 4) Goldman
Sachs, 5) Ernst & Young, 6) Procter & Gamble, 7) J.P. Morgan, 8) KPMG, 9)
McKinsey & Company 10) Deloitte
Top 10 Technologieunternehmen
1) Google, 2) Microsoft, 3) IBM, 4) BMW, 5) Intel, 6) General
Electric, 7) Sony, 8) Siemens, 9) Shell 10) Procter & Gamble
Auf der Webseite http://www.universumglobal.com finden Sie die globale Rangliste der TOP 50 Unternehmen.
Aufgrund der Globalisierung des Marktes gut ausgebildeter Arbeitnehmer werden in der Regel die multinationalen Unternehmen als attraktive Arbeitgeber angesehen. Lovisa Ohnell, Forschungsleiter von Universum, berichtet: „Diese multinationalen Unternehmen sind weltweit bekannt und geben Studenten exzellente Referenzen für ihre zukünftige berufliche Laufbahn. Sie bieten Versetzungsmöglichkeiten, Weiterbildung und berufliche Weiterentwicklung, Interaktionen mit Kunden und Kollegen in verschiedenen Ländern und aufgrund ihrer Grösse und wirtschaftlichen Stabilität werden sie zudem als beste Wahl für eine sichere Anstellung erachtet.“
Universum führt in 28 Märkten auf jährlicher Basis Studentenbefragungen durch. Studenten werden gebeten Arbeitgeber zu wählen, für die sie am liebsten arbeiten würden, wie zum Beispiel den idealen Arbeitgeber. Es werden nationale Ranglisten erstellt, auf deren Basis Unternehmen ihre Position als Arbeitgeber auf dem Markt nachvollziehen und überprüfen können. Die globalen Ranglisten ermöglichen es nun erstmalig den multinationalen Unternehmen, die Stärke ihrer Arbeitgeberattraktivität in globaler Hinsicht zu überprüfen.
News Aktuell