Wirtschaft

Daimler macht BMW chinesischen Markt streitig

Modell-Offensive für 2016 geplant - Wachstum von Audi nur moderat  Der bayrische Premium-Autobauer BMW hat mit seiner Kernmarke von Januar bis September dieses Jahres 1,395 Mio. Fahrzeuge verkauft. Obwohl dies gegenüber dem Vorjahr einen Zuwachs von 5,8 Prozent darstellt, ist das weniger als halb so viel wie das Plus des Rivalen Mercedes-Benz. Die Stuttgarter konnten den Absatz um 15 Prozent auf 1,376 Mio. Autos steigern. Die VW-Tochter Audi kam über neun Monate vergleichsweise langsam vom Fleck mit einem Zuwachs von 3,8 Prozent auf 1,35 Mio. Wagen.

Daimler_gegenwart_12C465_01

Umkämpfter Premium-Markt

Die Schlacht um den ersten Platz ist hart und wird im Premium-Segment vor allem in China geschlagen. Hier lag Mercedes-Benz zum Ende des dritten Quartals mit gut 266.000 verkauften Autos noch immer weit hinter Audi mit 414.000 Fahrzeugen und BMW, die zusammen mit Mini 343.000 Autos absetzen konnten. Trotz abgekühlter Konjunktur konnten die Stuttgarter in der Volksrepublik um 31 Prozent zulegen, während der BMW-Absatz mit zwei Prozent Zuwachs ins Stottern kam und Audi das Vorjahresniveau knapp verpasste.

Branchenbeobachter sehen als wesentlichen Hauptgrund für das neue Kräfteverhältnis die jüngere Modellpalette von Mercedes-Benz. Doch die Konkurrenz schläft nicht. So haben Audi und BMW bereits angekündigt, im kommenden Jahr in die Offensive gehen zu wollen. Auf Monatssicht hatte Daimler im September abermals die Nase vorn mit knapp 189.000 Fahrzeugen. BMW meldete mehr als 180.000 ausgelieferte Wagen, während Audi mit knapp 171.000 Stück auf Platz drei lag. Bleibt abzuwarten, wie sehr der VW-Abgasskandal schadet.

BMW sieht sich weiter auf Kurs

Aller Unkenrufe zum Trotz bleibt BMW als Gruppe mit den Marken Mini und Rolls-Royce beim Absatz auf Rekordjagd. Im September legten die Verkaufszahlen der drei Marken binnen Jahresfrist um 7,8 Prozent auf 215.413 Autos zu. In den ersten neun Monaten kletterte der Absatz um 7,5 Prozent auf 1,64 Mio. Modelle. „Trotz des nach wie vor schwierigen Umfelds in einigen Märkten wächst der Absatz der BMW Group weiterhin stabil. Somit sind wir beim Absatz auf Kurs für ein weiteres Rekordjahr 2015“, verdeutlicht Vertriebschef Ian Robertson.

(Bild: Daimler_gegenwart, pixelio.de)

 

print

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER LV 1871

Die 𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻𝘀𝘃𝗲𝗿𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝘃𝗼𝗻 𝟭𝟴𝟳𝟭 𝗮. 𝗚. 𝗠𝘂̈𝗻𝗰𝗵𝗲𝗻 hat sich als 𝗧𝗵𝗲𝗺𝗲𝗻-𝗟𝗲𝗮𝗱𝗲𝗿 bei 𝗰𝗼𝗺𝗽𝗮𝗿𝗶𝘁 positioniert und setzt neue Maßstäbe im 𝗕𝗲𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵 𝗕𝗲𝗿𝘂𝗳𝘀𝘂𝗻𝗳𝗮̈𝗵𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben