Strenge Compliance (Regelbeachtung), eine strikte Befolgung des Gesetzes gegen Geldwäsche sowie der KYC (Know your customer)-Legitimationsprüfung stärken das Vertrauen von Investoren zu dem Unternehmen und ermöglichen weltweit eine Fülle erstklassiger Serviceangebote für Aximetria-Kunden.
Aximetria mit seiner auf Kryptowährung spezialisierten, zukunftssicheren persönlichen Finanz-App, gibt bekannt, dass ihm die Lizenz des Verbandes der Schweizerischen Finanzdienstleister (VQF) verliehen wurde. Diese wird offiziell von der Schweizer Finanzmarktaufsicht (FINMA) genehmigt, welche die Einhaltung der Anti-Money-Laundering (AML)-Regeln zur Bekämpfung von Geldwäscherei garantiert. Mit der Aufnahme als Mitglied stellt die Behörde das Engagement von Aximetria zur Beachtung der Compliance heraus und untermauert die Seriosität des Unternehmens bezüglich den höchsten Anforderungen finanzieller Regularien. Mit der Schweizer Lizenz als Finanzdienstleister kann Aximetria ohne Einschränkung feststellen, dass sein Produkt in voller Kongruenz ist mit den Schweizer Anti-Geldwäschegesetzen, die erlassen wurden, um Kriminelle im Cyberraum davon abzuhalten, herkömmliches Geld ebenso wie Kryptowährungen über Handelsplattformen und digitale Transaktionen im Internet zu waschen.
Als das sich am schnellsten entwickelnde und innovativste Fintech-Startup, das sich in nur elf Monaten von der Idee zum fertigen Produkt entfaltet hat, übersteigt die Wachstumsrate von Aximetria mit einem organischen Wachstum von 60% alle Fintech-Benchmarks –– und das Beste kommt erst noch! So liegen die Kosten, um Kunden an das Produkt heranzuführen (CAC), bei nur 1,60 US-Dollar, verglichen zum Marktdurchschnitt von 6,93 USD, während der Übergang von der Installation zur Produktregistrierung im Marktschnitt von 27% liegt.
Mit dieser Bekanntgabe kann Aximetria ab sofort als Kryptointermediär im Rahmen des Schweizer Geldwäschegesetzes agieren, inklusive der Befugnis, neue Kunden einfacher ins eigene Ökosystem einzugliedern. Weltweit werden Menschen, die von traditionellen Banken unterversorgt sind, von Aximetria profitieren, denn Aximetria sieht sich verpflichtet, Finanzdienstleistungen nach Schweizer Standards global an Kunden in Europa, Afrika, Asien und Lateinamerika zu vermitteln. Anders als europäische Direktbanken, die traditionelle Währungen lediglich Europäern anbieten, hält Aximetria daran fest, hochqualitative, stabile und sichere Finanzinstrumente global anzubieten. In diesem Jahr wird das Unternehmen seine Dienste außerdem auf den B2B-Zahlungsverkehr ausdehnen.
Aximetria ist davon überzeugt, dass die Kongruenz mit offiziellen Bestimmungen eine der wichtigsten Bedingungen für die zukünftige Entwicklung und Überzeugungskraft des digitalen, auf Kryptowährung basierenden Finanzmarktes darstellt. So fühlt sich das Unternehmen tief verpflichtet, einen sicheren und verlässlichen Finanzdienst mit einem immer besseren Kundenschutz anzubieten, dabei gleichzeitig die höchsten Anforderungen an finanzielle Sicherheit zu garantieren. Aximetria-Nutzer durchlaufen ein strenges, per Fernzugriff durchgeführtes Verifikationsverfahren (KYC/Identifizierung von Kunden), erst danach dürfen sie globale Währungen kaufen oder verkaufen. Außerdem können sie auf sichere Weise andere Währungen speichern oder umtauschen. Für Investoren stärkt die Lizensierung das Vertrauen in die Unternehmensgeschäfte im Rahmen des volatilen Fintech-Markts, in dem die Errungenschaften von Aximetria helfen, eine neue Qualitätsstufe für Stabilität und Skalierbarkeit zu erzielen. Dies alles zusammen liefert Aximetria die Befähigung und Beweglichkeit, um einen eindrucksvollen Markt mit über 4,5 Milliarden Nutzern weltweit zu adressieren.
“Die Schweizer Lizenz ist von entscheidender Bedeutung für Aximetria und unsere Kunden, Partner, Investoren und die Industrie insgesamt, einschließlich dem Blockchain-Ökosystem. Verglichen mit der EMI (Electronic Money Institution), dem beliebtesten Regulierungsstandard für europäische und britische Unternehmen, ist die Schweizer Lizenz für ein Fintech-Unternehmen weitaus attraktiver. Denn diese erstreckt sich auch auf die Gesetze für Kryptowährung in der Schweiz und gibt uns einen breiten Spielraum für zukünftige Geschäftsentwicklungen, darunter Kredite, Devisenhandel, Konten für E-Geld und Projekte bezüglich Gehältern und Vergütungen. Ich bin stolz darauf, ein großartiges Team aufgebaut zu haben und ein Unternehmen, das auf den strengen Schweizer Finanzrichtlinien basiert, und darauf, dass die Lizenz bedeutet, dass wir ein neues Reifelevel erreicht haben, welches das Vertrauen unserer Kunden erweitert und bestätigt“, sagte Alexey Ermakov, Gründer und CEO von Aximetria.
Seit seiner Gründung hat das Unternehmen ausgiebige Analysen der Anwendbarkeit von Bankregularien auf Fintech-Firmen durchgeführt und dabei einen einzigartigen Ansatz gefunden, um Dienstleistungen anzubieten und die Befähigung, Kunden weltweit auszuwählen. “Wir begannen mit dem Sandkasten-Modell, dann spielten wir alle Möglichkeiten durch, um die Anforderungen, die zum Erlangen einer Banklizenz erforderlich waren, umzusetzen. Schließlich fanden wir das Geschäftsmodell, das die Erfordernisse des Projekts am besten erfüllte: Übereinstimmung mit den AML-Auflagen, der Möglichkeit, überall aus aller Welt einzustellen und weitere Vorzüge,” sagte Ermakov.
Diese Schweizer Lizenz für Finanzvermittlung hilft Aximetria dabei, die mobile Geldindustrie zu transformieren, indem nicht nur das Risiko für Kunden durch Betrug oder die Unbeständigkeit des Marktes vermindert wird, sondern auch durch die Erhöhung des Vertrauens in Dienstleistungen von Partnern, die finanzielle Organisationen benötigen, um die strengen Lizenzanforderungen zu erfüllen. Dies wiederum untermauert den Status von Aximetria als vertrauenswürdiger Partner. Es erhöht zudem unter anderem die Aussicht, zukünftig schnell eine Fintech-Lizenz zu erhalten, wenn man die starke Grundlage voraussetzt, die jetzt für solche bevorstehenden Aktionen logisch vorhanden ist.
Als Lizenzinhaber für Finanzvermittlung wird Aximetria unter einer noch größeren Anzahl von strikt überwachten Regeln und Richtlinien stehen, darunter strengen Audits, Befolgung von Anti-Geldwäsche-Auflagen, Onboarding, KYC und KYB (Know-Your-Business)-Prüfungen für Nutzer, die sämtlich auf einer fortlaufenden Basis genauestens überprüft werden. Diese Verfahren werden die Marktposition von Aximetria als eine vertrauenswürdige Finanzplattform weiterhin stärken.
Von Anfang an hat Aximetria eng mit Pestalozzi Attorneys at Law Ltd. zusammengearbeitet, die das Unternehmen hinsichtlich seines Geschäftsmodells rechtlich und bezüglich regulatorischer Fragen beraten haben, einschließlich der Lizenzerfordernisse, des Geldwäschegesetzes und anderen Aspekten. Zugleich haben sie geholfen, den gesamten rechtlichen Rahmen zu definieren. ”Für jeden Finanzdienstleister in der Schweiz ist es unbedingt erforderlich, den Schweizer KYC-Standards zu entsprechen. Um Mitglied einer Schweizer selbstregulierenden Organisation wie dem VQF zu werden, müssen strenge Anforderungen erfüllt werden, die wir als unbezahlbar betrachten, um unsere Entschlossenheit zur vollen Konformität zu demonstrieren und ebenso die erforderlichen Qualifizierungen für eine nachhaltige Geschäftsentwicklung zu etablieren”, sagte Urs Kloeti, geschäftsführender Teilhaber und Chef der Finanzdienstleistungsgruppe bei Pestalozzi Attorneys at Law.
”Wir fühlen uns für die Gewährung der Lizenz als Finanzvermittler aufrichtig geehrt und streben bereits für die allernächste Zukunft an, dass unsere Kunden von überall in der Welt in immer größeren Zahlen herkommen, wenn traditionelle Finanzdienstleistungen durch eine positive Disruption zu einer noch stärkeren und widerstandsfähigeren globalen Ökonomie führen – und wir sind stolz darauf, Teil der Lösung zu sein, die das hervorbringt”, fügte Ermakov hinzu.
Aximetria bekräftigt ausdrücklich seinen inneren Grundsatz, die höchsten finanziellen Sicherheitsanforderungen zu erfüllen und sich selbst als führender Finanzdienstleister nach strengster Schweizer Gerichtsbarkeit zu etablieren. Die Lizenz zur Finanzvermittlung gestattet es Aximetria, die versprochene Produktpalette und das Funktionenset vollständig zu implementieren sowie eine Reihe neuer Chancen für die Entwicklung zukünftiger innovativer Finanzprodukte zu eröffnen, darunter das Potenzial, seine Dienstleistung auf andere Märkte auszudehnen, sowohl regulierte wie unregulierte, mit Start in Lateinamerika, wo die Nachfrage nach Krypto- und Stable Coins-Dienstleistungen sich auf einem Allzeithoch befindet.
(Aximetria)