Wie das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge auf Anfrage von NDR Info mitteilte, stellten 724 Männer und Frauen im vergangenen August in Niedersachsen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern einen Asylantrag. Das sind rund 70 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Die meisten Flüchtlinge kommen aus Afghanistan. Aus diesem Land stieg die Zahl der Anträge allein im August auf 208 Anträge – ein Plus von 140 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Die Zahlen im Einzelnen:
In Niedersachsen wurden im August 2010 insgesamt 377 Erstanträge auf Asyl gestellt. Die meisten Flüchtlinge kamen aus dem Irak, aus Afghanistan und aus Syrien. Im Vergleich zum Vorjahresmonat (August 2009) entspricht das einer Steigerung von über 60 Prozent.
In Hamburg wurden im August 2010 insgesamt 130 Erstanträge auf Asyl gestellt. Die meisten Flüchtlinge kamen aus Afghanistan, Mazedonien und dem Irak. Im Vergleich zum Vorjahresmonat (August 2009) entspricht das einer Steigerung von über 75 Prozent.