Um dieses Wachstum aufrechtzuerhalten, eine allgemeine Reform voranzutreiben und die Entwicklung der wirtschaftlichen Bedingungen zu nutzen, muss China sich auch weiterhin nach Innen und Außen öffnen. Darüber hinaus muss das Land Investitionen im In- und Ausland erleichtern, ein ausgeglicheneres Verhältnis zwischen Binnen- und Außenhandel herstellen und Innovation und neue internationale Wettbewerbsvorteile fördern.
Chinas Markenbildungsstrategie ist ein integraler Bestandteil der Bemühungen des Landes, in der ökonomischen Wertschöpfungskette aufzusteigen, auf internationaler Ebene wettbewerbsfähiger zu werden und den Ruf der Ursprungsangabe „Made in China“ zu verbessern, um deren Wert zu steigern. Das Handelsministerium und der Staatsrat arbeiten seit einigen Jahren gemeinsam an der Verabschiedung einer Reihe von Richtlinien, die den chinesischen Unternehmen dabei helfen sollen, den Wert ihrer eigenen Marken zu steigern.
Die Canton Fair hat stets hart daran gearbeitet, die Markenbildung zu fördern. Im Zuge der 113. Canton Fair im letzten Jahr exportierten namhafte Marken Waren im Wert von 12,92 Milliarden US-Dollar, wobei der Gesamtwert der Verträge, bei denen namhafte Marken beteiligt waren, beinahe sechs Mal so hoch war wie der Wert der Verträge ohne Beteiligung namhafter Marken. Die 115. Canton Fair möchte diesen Trend fortsetzen. Dazu werden die Standorte und das Design der Stände neu bewertet, die ausstellenden Unternehmen sorgfältig ausgewählt und den Außenhandelsgesellschaften zusätzliche Möglichkeiten geboten, ihre immer wertvolleren Produkte zu bewerben.
Die 115. Canton Fair findet vom 15. April bis 5. Mai 2014 auf dem Messegelände der China Import and Export Fair statt. Wie immer hat sie hochwertige Dienstleistungen und Einrichtungen zu bieten. Die Organisatoren heißen alle Teilnehmer herzlich willkommen und freuen sich auf ein gelungenes und fortschrittliches Jahr 2014.