Die neuen „pro“-Tarife wurden so ausgestaltet, dass die Kunden von möglichst hohen Ablaufleistungen bei der Altersvorsorge und/oder günstigen Beiträgen bei biometrischen Produkten profitieren können. Sie unterscheiden sich in diversen Gestaltungsmerkmalen von den normalen Tarifen, im Bereich der Fondsrenten beispielsweise bei den angebotenen Verrentungsmodellen oder der verfügbaren Fondspalette. Je nach Beratungssituation kann der Vermittler auf die individuellen Anforderungen eingehen und gemeinsam mit dem Kunden die passende Entscheidung treffen.
Mitte Juli 2014 hat der Deutsche Bundesrat das „Gesetz zur Absicherung stabiler und fairer Leistungen für Lebensversicherte“ (Lebensversicherungsreformgesetz) verabschiedet. Das LVRG sieht unter anderem konkrete Regelungen bei der Produktgestaltung vor, so dass eine Neugestaltung der Tariflandschaft ab 2015 notwendig geworden ist.
Die WWK Lebensversicherung a. G. zählt mit Beitragseinnahmen von rund 1 Milliarde Euro zu den größten 30 Lebensversicherungen in Deutschland. Auf das Geschäftsvolumen bezogen ist das Unternehmen einer der substanz- und eigenkapitalstärksten deutschen Versicherer.