Versicherungen

WWK Lebensversicherung a. G. ab 2015 mit neuer Tarifwelt

Die WWK Lebensversicherung a. G. hat das Lebensversicherungsreformgesetz zum Anlass genommen, ihre Lebensversicherungstarife weiter zu differenzieren. Unter der Bezeichnung „pro“ werden seit Jahresbeginn 2015 bei zahlreichen Produkten der Steuerschichten 2 und 3 neben der Normaltarifstufe (NT) und den bereits bekannten Rahmenvertragstarifstufen (R1, R2) sowie Gruppentarifstufen (G1, G2) zusätzlich Tarife angeboten, die sich durch ein besonders gutes Preis-Leistungsverhältnis auszeichnen.

Die neuen „pro“-Tarife wurden so ausgestaltet, dass die Kunden von möglichst hohen Ablaufleistungen bei der Altersvorsorge und/oder günstigen Beiträgen bei biometrischen Produkten profitieren können. Sie unterscheiden sich in diversen Gestaltungsmerkmalen von den normalen Tarifen, im Bereich der Fondsrenten beispielsweise bei den angebotenen Verrentungsmodellen oder der verfügbaren Fondspalette. Je nach Beratungssituation kann der Vermittler auf die individuellen Anforderungen eingehen und gemeinsam mit dem Kunden die passende Entscheidung treffen.

Mitte Juli 2014 hat der Deutsche Bundesrat das „Gesetz zur Absicherung stabiler und fairer Leistungen für Lebensversicherte“ (Lebensversicherungsreformgesetz) verabschiedet. Das LVRG sieht unter anderem konkrete Regelungen bei der Produktgestaltung vor, so dass eine Neugestaltung der Tariflandschaft ab 2015 notwendig geworden ist.

Die WWK Lebensversicherung a. G. zählt mit Beitragseinnahmen von rund 1 Milliarde Euro zu den größten 30 Lebensversicherungen in Deutschland. Auf das Geschäftsvolumen bezogen ist das Unternehmen einer der substanz- und eigenkapitalstärksten deutschen Versicherer.

 

print

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben