Versicherungen

Versicherer entwickeln sich zu vernetzt agierenden Serviceunternehmen

Versicherer entwickeln sich zu vernetzt agierenden Serviceunternehmen Beratungsunternehmen bündeln ihre Industrie- und Fachkompetenz und entsprechen so den neuen Anforderungen der Finanzdienstleister, Beispiel h&z und Eder & Partner München, 28. Oktober 2013 – Aktuelle Herausforderungen wie die Niedrigzinsphase, die Diskussionen um eine Bürgerversicherung sowie die zunehmende Vernetzung des Lebensumfeldes stellen hohe Anforderungen an Versicherungen. „Dabei ist das Ende der Fahnenstange noch lange nicht erreicht“, ist sich Hans Eder, seit Oktober 2013 Director Financial Services bei der Unternehmensberatung h&z sicher. Er prognostiziert einen Wandel der Branche hin zu vernetzt agierenden Serviceunternehmen mit branchenübergreifenden Wertschöpfungsketten. Der weiter bestehende, hohe Kostendruck bedingt eine Industrialisierung von Prozessen und Strukturen. Individualisierung und Standardisierung müssen dabei unter einen Hut gebracht werden. „Die Berücksichtigung der individuellen Kundenbedürfnisse bei gleichzeitiger Industrialisierung der Prozesse ist fast eine Quadratur des Kreises. Aber unsere Kunden im Automobilbereich zeigen, dass es funktioniert. Trotz hoher Standardisierung wird hier quasi kein Auto mehr in gleicher Konfiguration ausgeliefert“, erklärt Thomas Zachau, Gründer und Vorstand von h&z.

Starke Nachfrage nach ganzheitlicher Lösungskompetenz „Die Unternehmen sind auf der Suche nach fachlicher Unterstützung kombiniert mit einem tiefen Industrie-Knowhow, um sich für die Veränderungen zu rüsten und sie aktiv mitzugestalten“, weiß Sven C. Schumacher, Partner bei h&z. Er leitet zusammen mit Hans Eder den Bereich Banken und Versicherungen bei h&z.
Eine wesentliche Herausforderung für die Versicherungsunternehmen besteht darin, in Zeiten knapper Budgets insbesondere durch professionelles Kostenmanagement Ressourcen für strategische Zukunftsthemen zu generieren.
Auch aus aktuellen Entwicklungen wie beispielsweise dem europäischen Notruf eCall oder dem Megatrend „Vernetztes Kraftfahrzeug“ ergeben sich für die Versicherungsbranche neue Handlungsfelder, bei denen sie von der langjährigen Industrie- und Serviceerfahrung profitieren. Schließlich umfassen die Lösungsansätze Versicherungen, Automobil, Telekommunikation sowie die öffentliche Hand und erfordern damit ein die Wertschöpfungsbereiche übergreifendes Agieren.
Im Zuge der Industrialisierung der Versicherungsbranche etablieren sich zudem verstärkt COO-Strukturen in den Unternehmen, die ebenfalls ihren Ursprung in der Industrie haben. „Die Beispiele zeigen, wie stark die Industrialisierung der Branche voranschreitet“, sagt Sven C. Schumacher. „Die Unternehmen wissen, dass sie jetzt die Weichen für ihre Zukunft stellen müssen.“

Kombinierte Versicherung- und Industriekompetenz Durch ihren Zusammenschluss verbinden h&z und Eder & Partner die Erfahrungen der Industrieberatung mit denen einer Spezialberatung der Versicherungsbranche. Aktuell arbeitet h&z mit Versicherungen vor allem im Bereich Kostensenkungs-, Sachkosten- und Einkaufsthemen zusammen, während die Expertise von Eder & Partner bei Strategie- und Strukturfragestellungen in Vertrieb, Betrieb und Schaden sowie an der Schnittstelle Automobil und Versicherungen (Telematik) liegt. Im Zuge der Zusammenarbeit erweitert h&z seine Standorte um ein Büro in Hamburg.

print

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben