Versicherungen

Steigende GKV-Beiträge für PKV-Gespräche nutzen

Bestandskunden der uniVersa liefern gute Argumente Gutverdiener in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) müssen sich im kommenden Jahr auf eine doppelte Mehrbelastung einstellen: Neben dem Anstieg der Beitragsbemessungsgrenze droht nach Angaben des GKV-Schätzerkreises auch eine Erhöhung des durchschnittlichen Kassenzusatzbeitragssatzes um 0,2 auf 1,1 Prozent. Der Zusatzbeitrag wird von der Kasse individuell festgelegt und muss vom Versicherten ohne Arbeitgeberzuschuss selbst getragen werden.

Eine Alternative für freiwillig Versicherte ist die private Krankenversicherung (PKV). Dort gibt es vertraglich garantierte und frei wählbare Leistungen. Allerdings zögert so mancher GKV-Versicherte mit einem Wechsel, da er steigende Beiträge im Alter bei der PKV befürchtet. Dass dies rückblickend unbegründet ist, belegt ein realer Vertragsverlauf eines heute 71-jährigen Rentners, der vor 36 Jahren zur uniVersa Krankenversicherung a. G.  wechselte.

Heute zahlt er für seinen PKV-Schutz 222,23 Euro im Monat. Über die Laufzeit summierte sich der Beitragsvorteil gegenüber der GKV auf über 81.000 Euro. Nach wie vor wird er als Privatpatient beim Arzt und Zahnarzt sowie im Krankenhaus mit Einbettzimmer vom Chefarzt behandelt. Mehrfach konnte der Bestandskunde vom verbraucherfreundlichen Tarifwechselrecht der uniVersa profitieren – zuletzt vor sieben Jahren, als er in einen Tarif mit halbierter Selbstbeteiligung im Alter wechselte. Dabei wurden die angesammelten  Alterungsrückstellungen aus den Classic-Bausteintarifen vollständig angerechnet. Auch heute hat der 71-jährige Rentner noch 467 Tarifalternativen, von denen er jederzeit 432 ohne erneute Gesundheitsprüfung wählen kann. Erst kürzlich hat die uniVersa zwölf weitere Vertragsbeispiele aus dem Versichertenbestand veröffentlicht, die belegen, dass eine qualitativ hochwertige PKV auch im Alter bezahlbar sein kann. 

 (Bild: Ronny Richert/ pixelio.de)

print

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben