Versicherungen

Standard Life Deutschland: Stabiles Neugeschäft in einem schwierigen Markt

Standard Life Deutschland meldet für das erste Halbjahr 2014 eine stabile Entwicklung des Neugeschäfts. Mit 27,0 Millionen Euro erreichte die deutsche Niederlassung der Standard Life Assurance Limited ein APE-Ergebnis („Annual Premium Equivalent“: laufende Beiträge plus zehn Prozent der Einmalbeiträge) in exakt der Höhe des Vorjahreswertes. Besonders positiv entwickelte sich bei Standard Life Deutschland das Einmalbeitragsgeschäft, das gegenüber dem Vorjahreszeitraum um knapp 25 Prozent auf 31,7 Millionen Euro erneut stieg (1. Halbjahr 2013: 25,5 Millionen Euro).

Wachstum bei betrieblicher und privater Altersvorsorge

Vor allem in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) blickt das Unternehmen auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr zurück: Mit einem APE von 6,9 Millionen Euro wurde der Vorjahreswert (1. Halbjahr 2013: 6,7 Millionen Euro) um 3 Prozent gesteigert. Noch deutlicher fielen die Zuwachsraten bei der Anzahl der neu abgeschlossenen bAV-Verträge aus, die im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 13 Prozent stiegen. Besonders hohe Zuwächse gab es im Bereich der Gruppendirektversicherung: Hier verzeichnete das Unternehmen ein APE von 2,9 Millionen Euro und lag damit 38 Prozent über dem Vorjahr (1. Halbjahr 2013: 2,1 Millionen Euro).

Zuwächse vermeldet der Versicherer ebenso bei der privaten Altersvorsorge. Hier konnte die deutsche Standard-Life-Niederlassung mit einem APE von 17 Millionen Euro das Vorjahresergebnis (1. Halbjahr 2013: 16,5 Millionen Euro) – wie in der betrieblichen Altersversorgung – um 3 Prozent übertreffen. Auch in dieser dritten Vorsorgeschicht entwickelte sich das Neugeschäft bei den Einmalbeiträgen sehr positiv: Sie legten um mehr als 37 Prozent auf 26,3 Millionen Euro zu (1. Halbjahr 2013: 19,1 Millionen Euro).

„Standard Life ist es ─ in einer Zeit, in der die deutschen Wettbewerber zum Teil zweistellige Verluste beim Neugeschäft erlitten haben ─ nicht nur gelungen, sein Neugeschäft stabil zu halten“, sagt Richard Stevenson, Chief Executive Officer von Standard Life Deutschland. „Auch bei der betrieblichen Altersversorgung, speziell den Gruppendirektversicherungen,
und der privaten Vorsorge haben wir zugelegt.“ Stevenson zeigte sich überzeugt, dass die Auswirkungen des Lebensversicherungs-Reformgesetzes und die erneute Senkung des Garantiezinses für deutsche Versicherer im kommenden Jahr den investmentorientierten Angeboten von Standard Life weiter Auftrieb verschaffen werden.

print

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Altersvorsorge mit Lücke – wie fair ist die bAV für Frauen?

Die betriebliche Altersvorsorge gilt als wichtiger Baustein für eine sichere Rente – doch gerade Frauen profitieren oft zu wenig davon.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben