Versicherungen

R+V wird Gesundheitspartner

Neue digitale Services für die Kunden der R+V Krankenversicherung: „Family Coach“ und „Best Specialist“

R+V: für die Gesundheit

Bei „Family Coach“ und „Best Specialist“ handelt es sich nicht um einzelne Dienstleistungen, sondern jeweils um ein Bündel aus Angeboten zu einem bestimmten Thema.

So ist der „Family Coach“ ein Ökosystem aus Services der R+V-Kooperationspartner für die Familienplanung, die Zeit der Schwangerschaft und die ersten Jahre als junge Familie.

Die Angebote der R+V-Kooperationspartner helfen etwa bei der Beratung bei einem Kinderwunsch, bei der Suche nach einer Hebamme oder bieten einen digitalen Rückbildungskurs. Zudem sind auch Apps zum Trainieren bei Sprach- oder Sehstörungen von kleinen Kindern im Portfolio vorhanden.

Passende Ärzte und passende Kliniken

Beim Service „Best Specialist“ dreht sich alles um den passenden Arzt und die möglichst optimale Behandlung. Steht beispielsweise bei einem Kunden eine Operation an oder wird bei ihm eine seltene oder schwere Erkrankung entdeckt, kann er sich an den Kooperationspartner der R+V Krankenversicherung wenden.

Dieser hilft dann bei der Suche nach einem Spezialisten beziehungsweise der passenden Klinik oder sorgt für den Zugang zu einer zweiten Meinung.

Neue Services sind kostenlos

Die neuen Services sind als freiwilliger Zusatzbonus für alle krankenvoll- und beihilfeversicherten Kunden der R+V zugänglich. Weiteres Highlight: Auch Krankenzusatzversicherte partizipieren von ausgewählten Services.

Dies betrifft unter anderem Kunden in den Mitgliedertarifen der genossenschaftlichen FinanzGruppe sowie alle Versicherten in der betrieblichen Krankenversicherung.

„Die neuen digitalen Angebote sind der Auftakt unserer Offensive mit neuen Services“, kündigt Nina Henschel, Vorständin der R+V Krankenversicherung AG, an. „Die R+V ist nicht nur ein kompetenter Krankenversicherer, sondern will mit ihren neuen Services zum Gesundheitspartner ihrer Kundinnen und Kunden werden.“

„Ein weiterer neuer Service wird die Einführung der elektronischen Patientenakte im Jahr 2023 sein. Zudem planen wir als nächsten Schritt digitale Hilfen bei Volkskrankheiten wie Diabetes und Rückenbeschwerden“, ergänzt Henschel.

(R+V)

print

Tags: , , , ,

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER WWK

Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben