Versicherungen

R+V-Personalvorstand Hans-Christian Marschler geht in Ruhestand

Nach 36 R+V-Jahren geht Hans-Christian Marschler (63) zum 31. Dezember 2015 in den Ruhestand. Marschler war zuletzt im Vorstand der R+V Versicherung AG zuständig für das Ressort Personal, Verwaltung, Konzernsicherheit und Ausland und in dieser Funktion Arbeitsdirektor der R+V Gruppe. Sein ganzes Berufsleben hat sich Marschler für die R+V Versicherung als starken Partner in der Genossenschaftsorganisation eingesetzt – die letzten 16 Jahre an exponierter Stelle als Vertriebs- und später als Personalvorstand.

shutterstock_238300246

Für seine besonderen Leistungen bekam Hans-Christian Marschler jetzt die Ehrennadel in Gold des Deutschen Genossenschafts- und Raiffeisenverbandes (DGRV) verliehen. Dr. Friedrich Caspers, Vorstandsvorsitzender der R+V Versicherung AG, dankte Marschler für sein erfolgreiches Wirken: „Als Manager mit Weitblick, Durchsetzungskraft und einem hohen Maß an sozialer Verantwortung hat Hans-Christian Marschler unser Unternehmen nachhaltig geprägt und damit großen Anteil am Erfolg des genossenschaftlichen Versicherers.“

Nachhaltige Kompetenzsicherung

Seit Oktober 2007 war Marschler im Vorstand der R+V Versicherung AG zuständig für das Ressort Personal, Verwaltung, Konzernsicherheit und Ausland. Als Arbeitsdirektor der R+V Gruppe hat er große Personalthemen vorangetrieben, um angesichts des demografischen Wandels und des schärfer werdenden Wettbewerbs um Nachwuchskräfte die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens zu sichern. Er führte innovative Personalmanagementsysteme wie das Laufbahnmodell ein, baute ein betriebliches Gesundheitsmanagement auf und setzte sich für eine bessere Vereinbarung von Familie und Beruf ein. Als Verwaltungschef sorgt er darüber hinaus für effiziente und kostensparende Strukturen und die Umsetzung eines nachhaltigen Umweltmanagementsystems.

Zum Verantwortungsbereich von Hans-Christian Marschler gehörte auch das R+V-Auslandsgeschäft. In seine Ära fiel beispielsweise die 2011 gegründete R+V-Niederlassung in Österreich, die mit guten Ergebnissen über Makler Spezialversicherungen für kleine und mittelständische Unternehmen vertreibt. Erfolgreich verläuft auch das Geschäft der zum R+V Konzern gehörenden genossenschaftlichen Assimoco-Gruppe in Italien. Über R+V hinaus engagierte sich Marschler in verschiedenen Gremien: Er war Mitglied des Vorstands des Arbeitgeberverbandes der Versicherungsunternehmen in Deutschland, Mitglied in verschiedenen Ausschüssen des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) sowie in mehreren genossenschaftlichen und wissenschaftlichen Institutionen aktiv.

Ab 1. Januar 2016 tritt Julia Merkel (50) seine Nachfolge als Arbeitsdirektorin der R+V Gruppe an und übernimmt im Holdingvorstand die Bereiche Personal und Konzerndienstleistungen.

(Bild: shutterstock)

print
  • admin

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben