Versicherungen

Neue selbstständige Pflegerente der Generali Versicherungen

Finanziellen Folgen der Pflegebedürftigkeit entgegentreten Die verbesserte medizinische Versorgung prägt das Bild der deutschen Gesundheitslandschaft: Damit nimmt die Lebenserwartung zu, gleichzeitig aber auch die Gefahr, ein Pflegefall zu werden. Schon heute gibt es in Deutschland rund 2,5 Mio. Pflegebedürftige - Tendenz stark steigend. Die Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung stellen dabei nur eine Grundsicherung dar und machen somit eine zusätzliche private Absicherung unerlässlich. Mit der neuen selbstständigen Pflegerente der Generali Versicherungen können sich Kunden gezielt gegen die finanziellen Folgen dieses biometrischen Risikos absichern.

Mit dem Produkt richten sich die Generali Versicherungen an Personen, die sich selbst und auch ihre Erben gegen die monetären Belastungen eines Pflegefalls absichern möchten. Für Familien, die für die eigenen Eltern vorsorgen wollen, und auch für Frauen, die generell eine höhere Lebenserwartung haben und später oft auf sich alleine gestellt sind, bietet sich die neue Pflegerente ebenfalls an. Dabei können Kunden aus drei Produktlinien (Basis, Klassik und Premium) mit jeweils zwei verschiedenen Leistungsstaffeln wählen.

Eine besondere Stärke der neuen Pflegerente ist, dass Leistungen bereits frühzeitig erbracht werden: bei Pflegebedürftigkeit bereits ab zwei anstelle von den marktüblichen drei Aktivitäten des Alltags, die nicht mehr ausgeübt werden können. Typische Beispiele für diese Aktivitäten sind Fortbewegung im Zimmer, Aufstehen und Zubettgehen, An- und Auskleiden oder auch Einnehmen von Mahlzeiten. Gleichzeitig stellt das Unternehmen den Vertrag ab Pflegestufe I beitragsfrei, um die finanzielle Belastung für Kunden so gering wie möglich zu halten. Ebenso beinhaltet der Vertrag eine rückwirkende Leistung von bis zu 36 Monaten. „Dank dieser umfangreichen Leistungen ist unsere selbstständige Pflegerente ein Produkt, das in dieser Form kaum ein anderer Marktteilnehmer anbietet“, erklärt Hans-Joachim Funk, Bereichsleiter Produktvertriebsmanagement der Generali Versicherungen.

Hervorzuheben ist außerdem die Flexibilität der neuen Pflegerente: So haben Kunden die Möglichkeit, eine Todesfall- und/oder Sofortleistung bei Eintritt des Pflegefalls einzuschließen. Zudem können sie entscheiden, ob der Vertrag gegen einen laufenden Beitrag oder gegen Einmalbeitrag abgeschlossen werden soll. Und noch ein wichtiger Aspekt: Benötigen Kunden während der Vertragszeit Kapital, so können sie dieses problemlos aus dem Vertrag entnehmen. „Damit bieten wir unseren Kunden ein flexibles, leistungsstarkes Produkt, mit dem sie sich gezielt gegen das biometrische Risiko der Pflegebedürftigkeit absichern können“, so Funk.

 

print

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Wie werden Makler im Vertrieb unterstützt?

Einfache Verwaltung und Individualisierung sind die großen Verkaufsargumente der verschiedenen Anbieter. Das bedeutet eine komplexe Beratung.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben