Versicherungen

Neue Generali Pflege-Microsite

Neue Generali Pflege-Microsite - Inhalte auf den Punkt gebracht Deutschland wandelt sich. Die Bevölkerung wird immer älter, die Jungen immer weniger. Der demografische Wandel beschleunigt sich. Auch der soziale Bereich und die sozialen Sicherungssysteme sind davon betroffen. Die gesetzliche Rente reicht nicht mehr aus und muss um eine private Altersvorsorge ergänzt werden, und auch das Thema Pflege bekommt angesichts einer immer älter werdenden Gesellschaft eine wichtigere Rolle. Die neue Microsite www.generali-vorsorge.de bietet nützliche Anwendungen und Informationen rund um das Thema Vorsorge und private Absicherung. Erläuternde Produktfilme zu den Generali-Pflegeprodukten sowie zahlreiche Kontaktmöglichkeiten runden das Angebot der Microsite ab.

Individuele Berechnung

Bei der Einschätzung der persönlichen Lage spielen viele Faktoren eine Rolle: Wie hoch ist mein Einkommen, wie lange arbeite ich schon, wie viel gebe ich monatlich aus, bin ich verheiratet, habe ich Kinder? Antworten auf die Frage, ob eine Versorgungslücke besteht und wie viel Geld im Alter zur Verfügung stehen wird, gibt der Generali Vorsorge-Check. Mit ein paar Klicks werden Fragen rund um die persönliche Situation beantwortet und eine eventuelle Vorsorgelücke automatisch berechnet. „Für unsere Kunden und Vertriebspartner bietet die neue Microsite einen echten Mehrwert: Eine übersichtliche und klare Struktur, nützliche Erklärvideos und eine einfache und schnelle Kontaktmöglichkeit“, erklärt Hinrich Schnepel, Bereichsleiter Marketing/ Verkaufsmanagement der Generali Versicherungen.

Flexible Produktlösungen

Das Produkt Vorsorge Plus bietet eine Arbeitskraftabsicherung sowie einen anschließenden Pflegeschutz. Die Lebenssituation des Kundensteht hierbei im Fokus. Durch die flexible Umwandlung in eine Pflegeversicherung mit Eintritt in die Rente, hat der Kunde immer den Schutz, den er braucht und der zu ihm passt. Während der ersten 15 Jahre zahlt der Kunde einen niedrigeren Beitragssatz, ab Rentenbeginn gar keine Beiträge mehr. So ist auch die finanzielle Belastung optimal verteilt.

Bei der 3-D-Pflegeabsicherung hat der Kunde größtmöglichen Entscheidungsfreiraum. Er kann wählen, ob das angesparte Geld bei Rentenbeginn als Kapitalzahlung ausgezahlt werden soll, in eine Rente fließt oder in eine Pflegeversicherung umgewandelt wird. Die Versicherung passt sich dem Kunden an, nicht umgekehrt. Denn wer weiß heute schon, was er später für Bedürfnisse hat.

print

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Altersvorsorge mit Lücke – wie fair ist die bAV für Frauen?

Die betriebliche Altersvorsorge gilt als wichtiger Baustein für eine sichere Rente – doch gerade Frauen profitieren oft zu wenig davon.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben