Individuele Berechnung
Bei der Einschätzung der persönlichen Lage spielen viele Faktoren eine Rolle: Wie hoch ist mein Einkommen, wie lange arbeite ich schon, wie viel gebe ich monatlich aus, bin ich verheiratet, habe ich Kinder? Antworten auf die Frage, ob eine Versorgungslücke besteht und wie viel Geld im Alter zur Verfügung stehen wird, gibt der Generali Vorsorge-Check. Mit ein paar Klicks werden Fragen rund um die persönliche Situation beantwortet und eine eventuelle Vorsorgelücke automatisch berechnet. „Für unsere Kunden und Vertriebspartner bietet die neue Microsite einen echten Mehrwert: Eine übersichtliche und klare Struktur, nützliche Erklärvideos und eine einfache und schnelle Kontaktmöglichkeit“, erklärt Hinrich Schnepel, Bereichsleiter Marketing/ Verkaufsmanagement der Generali Versicherungen.
Flexible Produktlösungen
Das Produkt Vorsorge Plus bietet eine Arbeitskraftabsicherung sowie einen anschließenden Pflegeschutz. Die Lebenssituation des Kundensteht hierbei im Fokus. Durch die flexible Umwandlung in eine Pflegeversicherung mit Eintritt in die Rente, hat der Kunde immer den Schutz, den er braucht und der zu ihm passt. Während der ersten 15 Jahre zahlt der Kunde einen niedrigeren Beitragssatz, ab Rentenbeginn gar keine Beiträge mehr. So ist auch die finanzielle Belastung optimal verteilt.
Bei der 3-D-Pflegeabsicherung hat der Kunde größtmöglichen Entscheidungsfreiraum. Er kann wählen, ob das angesparte Geld bei Rentenbeginn als Kapitalzahlung ausgezahlt werden soll, in eine Rente fließt oder in eine Pflegeversicherung umgewandelt wird. Die Versicherung passt sich dem Kunden an, nicht umgekehrt. Denn wer weiß heute schon, was er später für Bedürfnisse hat.