Versicherungen

MRTK; Cybermarkt 2025 – wichtige Erkenntnisse und Hintergründe

Die Bedeutung von gewerblichen Cyberversicherungen wächst, doch die Dynamik des Cybermarktes macht es schwierig, den Überblick zu behalten

Der MRTK Cybermonitor 2025 gibt tiefgehende Einblicke in die aktuelle Lage des Cybermarktes. Im Rahmen einer deutschlandweiten Befragung von Maklern und Mehrfachagenten, die gewerbliche Cyberversicherungen vermitteln, wurden die wichtigsten Trends und Entwicklungen im Versicherungsmarkt für Cyberschutzprodukte analysiert.

Zum Cybermonitor 2025

Zentrale Erkenntnisse der Studie

Die Zahl abgelehnter Anträge steigt auf 31 %, was das gestiegene Risiko für Versicherer widerspiegelt. Dies könnte auf eine zunehmende Sensibilisierung und strengere Richtlinien im Bereich der Cyberrisiken hindeuten.

Hiscox und Markel sind weiterhin die bevorzugten Anbieter im Bereich der gewerblichen Cyberversicherungen. Beide Unternehmen dominieren den Markt mit einem Anteil von 50 % (Hiscox) und 44 % (Markel).

Die Plätze 3 und 4 teilen sich HDI und Allianz, die ihre Positionen im Vergleich zum Vorjahr erheblich gestärkt haben. Beide Unternehmen konnten ihren Anteil in der Maklergunst um über 50 % steigern.

Die Insolvenzen der Versicherer Element und Cogitanda haben für viele Makler spürbare Auswirkungen. Rund ein Drittel der befragten Makler geben an, dass sie durch diese Insolvenzereignisse in ihrer Geschäftstätigkeit beeinträchtigt wurden.Zur vollständigen Studie“Der Cybermarkt ist riesig, genauso wie die Hoffnung in den Vertrieb. Wir möchten mit dem Cyber-Monitor wichtige Hintergründe liefern, warum Makler sich noch schwer tun.“

Sichern Sie sich umfassende Erkenntnisse zum Cybergeschäft! Der komplette MRTK Cyber-Monitor 2025 ist ab sofort verfügbar.

Infos hier

print

Tags: ,

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Wie unterstützen Sie Vermittler?

Der bKV-Markt bietet noch ein unglaubliches Potential, bedarf aber einer komplexen Beratung.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben