Versicherungen

Lebensversicherungen: Provisionen erneut vor Gericht

Zillmerung beschert Anlegern Verluste bei vorzeitigen Vertragskündigungen Mit Nettotarifen ohne Provisionen bessere Erträge möglich Berlin, 11. September 2013 – Lebensversicherer sollten Nettotarife ohne Vertriebsprovision anbieten und sich damit langwierige juristische Gefechte ersparen. Das sagt Erwin Bengler, Experte für Lebensversicherungen bei der Honorarberaterbank quirin bank AG. So müsste die Berechnung der Rückkaufswerte nicht immer wieder deutsche Gerichte beschäftigen und Anleger um ihr Geld bringen.

Denn heute hatte der Bundesgerichtshof (BGH) erneut über Provisionen bei vorzeitig gekündigten
Lebensversicherungen zu entscheiden. Ganz konkret geht es um die Anrechnung der Vertriebsprovisionen auf den Rückkaufswert – und damit für die Anleger um viel Geld und für die Versicherer um viel Ärger. Mit
Nettotarifen, wie sie in der Honorarberatung eingesetzt werden, stünden Anleger besser da.

Im Fokus der Entscheidung des Bundesgerichtshofs steht die sogenannte Zillmerung. Bei dieser Form der
Entlohnung für den Vertrieb werden in den ersten Jahren nach Abschluss eines Lebensversicherungs- vertrages die Beiträge der Anleger fast vollständig für die Provisionen der Verkäufer verwendet. Oft werden mehrere tausend Euro an Prämien von den Versicherungen dafür ausgeschüttet – pro Vertrag. Wenn der Anleger den Vertrag dann vorzeitig kündigt, ist in den ersten Jahren so gut wie kein Guthaben auf dem Vertragskonto vorhanden, denn damit wurden die Provisionen bezahlt.

Der BGH hatte sich bereits mehrfach damit beschäftigt, wie eine gerechte Lösung aussehen könnte. Entschieden hatte er bereits, dass mindestens die Hälfte der gezahlten Beiträge zurückerstattet werden müssen. Jetzt geht es um Details und das Vorgehen der Versicherer, deren Auszahlungen von manchen Kunden immer noch als eher zögerlich angesehen werden.

 
Eine klare und faire Lösung wäre der komplette Verzicht auf Provisionen. Stattdessen sollten Nettotarife
angeboten werden, wie sie in der Honorarberatung verwendet werden. So kommen die Einzahlungen von
Vertragsbeginn an dem Guthaben des Kunden zugute. Das steigert zum einen die Rendite, was in Zeiten
niedriger Zinsen für die Anleger entscheidend ist. Zum anderen sind die Rückkaufswerte damit auch bei
vorzeitiger Kündigung höher, da keine Provisionen abgeführt wurden.

print
  • admin

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Altersvorsorge mit Lücke – wie fair ist die bAV für Frauen?

Die betriebliche Altersvorsorge gilt als wichtiger Baustein für eine sichere Rente – doch gerade Frauen profitieren oft zu wenig davon.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben