Versicherungen

Kundenkompass für zukunftsfähige Versicherungslösungen

Während frühere Generationen noch von einem stabilen ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Umfeld ausgingen, ist die Welt heute komplexer und volatiler geworden. Ob Klimawandel, Fachkräftemangel, Migration, verlängerte Lebensarbeitszeit, Cyber-Risiken oder andere Aspekte der nachhaltigen und digitalen Transformation: Sowohl Firmen- als auch Privatkunden brauchen Partner an ihrer Seite, die sich darauf einstellen und den bestmöglichen Schutz für die Zukunft bieten.

INTEGRATION VON NACHHALTIGKEIT IN VERSICHERUNGSPRODUKTE

Doch wie gelingt es Ihnen, Nachhaltigkeit mit langfristigen Kundenbedarfen in Ihren Produkten zu verknüpfen und dahinterliegende Geschäftsprozesse optimal darauf auszurichten? Wie können Sie Ihren Kunden veranschaulichen und glaubhaft kommunizieren, welchen messbaren Unterschied Ihre Angebote bewirken? Mit unserem Wirkungsrating Nachhaltigkeit unterstützen wir Sie auf diesem Weg.

Durch den Bewertungsprozess erhalten Sie Ihren Fitness-Check. Sie erkennen Stärken und Verbesserungspotenziale im Wettbewerbsvergleich und können gezielt Maßnahmen ableiten. Erreichen Sie durch die Auszeichnung Vertrauen und sichern Sie sich Wettbewerbsvorteile! Ihre Kunden können fundierte Entscheidungen bei der Wahl einer Versicherung im Kontext der nachhaltigen und digitalen Transformation treffen.

DIE BEWERTUNG BASIERT AUF EINEM STANDARDISIERTEN UND HOCHEFFIZIENTEN MESSVERFAHREN

Im Rating analysieren wir Ihre Versicherungslösungen anhand von vier Kriterien:

1. Nachhaltigkeit des Anbieters
2. Nachhaltigkeit in der Anlage von Kundengeldern
3. Langfristiger Erhalt und Bezahlbarkeit des Versicherungsschutzes
4. Anpassung der Leistungen an veränderte Kundenbedarfe

Was macht unsere Methodik besonders? Wir kombinieren anerkannte Definitionen und Rahmenwerke (z. B. CSRD) mit konkreten Umsetzungspraktiken und Erkenntnissen aus der Marktforschung. Über 600 Prüfpunkte in Form von kategorialen und metrischen Daten gewährleisten eine transparente und verständliche Bewertung ohne subjektive Gewichtungen. Anerkannte Referenzsysteme (z. B. vom FNG) werden angewendet und die Ergebnisse im Vergleich zu Mitbewerbern übersichtlich dargestellt (Benchmarking).

UNSERE PKV-STUDIE ZEIGT: ES GIBT SICHTBARE UNTERSCHIEDE ZWISCHEN DEN ANBIETERN

Es gibt deutliche Unterschiede zwischen den Anbietern. Das zeigt unsere kürzlich veröffentlichte PKV-Studie auf Grundlage des Wirkungsratings Nachhaltigkeit. Im Gesamtergebnis spiegelt sich ein differenziertes Bild des Marktes wider. Die Ergebnisse der zwölf bewerteten Tarife streuen deutlich zwischen 24 und 62 von 100 möglichen Punkten. Das größte Weiterentwicklungspotenzial gibt es in den Bereichen der nachhaltigen Kapitalanlage und langfristigen Finanzierbarkeit des Versicherungsschutzes.

Die Spitzenpositionen wechseln dabei deutlich zwischen den Kriterien. Was macht die sehr guten Unternehmen aus? Sie finden eine Balance zwischen den vier Kriterien. Sie wollen mehr darüber erfahren, wie zukunftsfähig die Tarife im PKV-Markt sind?

Dann schauen Sie sich unserer Studie an:

https://concern.de/pkv-vergleichsstudie- 2024/

IN DREI SCHRITTEN ZUR AUSZEICHNUNG

Der Ratingprozess ist effizient gestaltet, um den Aufwand für Versicherer gering zu halten. Die Auszeichnung wird an Versicherungslösungen vergeben, die mindestens mit „Befriedigend“ abschneiden und unsere Ausschlusskriterien erfüllen. Die Ergebnisse werden veröffentlicht.

MARKUS GROSS-ENGELMANN, EVA SCHNEIDER, ALEXANDER BRINK

Sie möchten Ihre Kunden für die Zukunft begeistern? Dann sprechen Sie uns an:

http://www.concern.de/wirkungsrating/

print

Tags: , , , ,

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben