Worauf Haas meinte: „Hier wollen wir bis Ende des Jahres eine Grundsatzentscheidung treffen“. In der aktuellen schriftlichen Erklärung wird die „theoretische Natur“ dieses Szenarios betont und es ließe „sich heute auch nicht ansatzweise absehen, ob eines davon jemals Realität für uns wird“. Ein weiteren Zitat aus dem Zeitungsinterview: „Wir gehören nicht zu den Lebensversicherern mit der höchsten Überschussbeteiligung oder der stärksten Finanzkraft.“ Welches der Talanx-Chef dementierte und schrieb, dass man „aus heutiger Sicht keine Zweifel (habe), dass die HDI Lebensversicherung (…) ein interessanter sowie wettbewerbsfähiger Anbieter“ bleibe.
Korrektur nach Interview
Nach einem Zeitungsinterview sah Talanx-Chef Herbert Hass Klärungsbedarf, welches am 01.10.2013 veröffentlicht wurde. Der Talanx-Chef machte deutlich, dass die HDI Leben „unverändert als integralen und dauerhaften Bestandteil des Konzerns“ gesehen wird und dass „ein Einstellen des Neugeschäfts dabei ebenso wenig zur Diskussion wie ein Verkauf“ steht. Die widersprüchliche Stelle des Interviews ergab sich aus dem Zusammenhang, dass das Neugeschäft „zuletzt eingebrochen“ schien.