Für Privatkunden: Riester und Basis (Rürup) als INDEX-Variante
Damit im Alter der gewohnte Lebensstandard erhalten bleibt, empfiehlt sich eine private Zusatzvorsorge. Die „INDEX-Rente basis“ und die „INDEX-Rente riester“ von Condor kombinieren dabei die staatliche Förderung mit den Chancen und Garantien des INDEX-Renten-Prinzips.
Die „INDEX-Rente basis“ eignet sich insbesondere für Selbstständige und bildet einen wichtigen Eckpfeiler für die Altersvorsorge. Dabei garantiert Condor, dass in der Ansparphase das Vermögen auch im Falle einer Insolvenz geschützt ist und im Todesfall die Hinterbliebenen abgesichert sind. Die Beitragszahlung ist dank Sonderzahlungen sehr flexibel und passt sich so ideal dem oft schwankenden Einkommen von Selbstständigen an.
Bei der „INDEX-Rente riester“ kann der Kunde zusätzlich einen Extraschutz bei Arbeitslosigkeit vereinbaren, so dass auch dann die Beitragszahlungen gesichert sind. Ein weiterer Vorteil: Der „Bauhelfer“ bietet neben der Geldrente aus dem Riester-Vertrag gleichzeitig eine zinsvergünstigte Baufinanzierung.
So funktioniert das Prinzip der Condor INDEX-Rente
Mit der Condor INDEX-Rente kann der Kunde am Aktienindex EuroStoxx 50 und damit an der Kursentwicklung der 50 größten börsennotierten Unternehmen der Eurozone partizipieren. Am Ende eines jeden Versicherungsjahres werden die monatlichen Wertentwicklungen addiert – und zwar jeweils bis zu einem definierten Höchstbetrag („Cap“). Wer fallende Indexstände erwartet, kann statt der Index-Partizipation eine sichere Verzinsung wählen.
Ob Index-Partizipation oder sichere Verzinsung, der Kunde entscheidet jährlich neu, welche Variante er für das jeweils folgende Jahr nehmen will. Wie auch immer seine Wahl ausfällt, eine Gewissheit hat er auf jeden Fall: Der Policenwert kann nie sinken. Denn alle Erträge – sowohl aus der Index-Partizipation als auch der sicheren Verzinsung – werden jährlich dem Vertrag gutgeschrieben („Lock-in“) und sind ab diesem Zeitpunkt garantiert.