Versicherungen

HanseMerkur mit Service-Innovation

Arztrechnung per Foto einreichen Die HanseMerkur macht es den Kunden ihrer privaten Krankenversicherung jetzt noch leichter, Dokumente wie Arztrechnungen und Rezepte einzureichen. Ab  Dezember 2014 können Versicherte ihre Belege per iPhone ab Betriebssystem iOS 7 mithilfe der neuen RechnungsApp-Generation einfach und sicher abfotografieren.

Die Rechnungen müssen nicht wie bisher einen 2D-Barcode tragen, damit sie digital an die HanseMerkur verschickt werden können. Kunden sparen sich so den Weg zum Briefkasten und verkürzen die Zeiten zwischen Posteinreichung und Erstattung der Auslagen.

Verschlüsselte Fotos garantieren Datenschutz
Mit der Weiterentwicklung der RechnungsApp ist es nun erstmals möglich, alle zur Abrechnung nötigen Dokumente als Bilddatei zu übertragen. Herzstück der Anwendung ist eine Kamerafunktion, mit der die Kunden diese Dokumente fotografieren und sicher an die HanseMerkur schicken können. Denn der Sicherheitsschlüssel der App garantiert eine Codierung der dabei übertragenen Daten im gesamten Prozess. Als erstes Unternehmen der Branche hatte die HanseMerkur 2011 eine Smartphone-App eingeführt, mit deren Hilfe die Kunden ihre Rechnungen scannen und zur Bearbeitung weitersenden konnten. Voraussetzung dafür war ein 2-D-Barcode, der allerdings nur auf Arztrechnungen von privatärztlichen Verrechnungsstellen vorhanden ist. Diese Funktion enthält die Anwendung auch weiterhin. „Das war uns aber nicht genug“, sagt Folke Tedsen, Leiter des Leistungsmanagements der HanseMerkur Krankenversicherung. „Wir wollten erreichen, dass jeder Versicherte, unabhängig vom Barcode, von diesem außergewöhnlichen Service profitieren kann.“

Alle Dokumente auf einen Blick
Da Kunden nun alle Belege digital einreichen können, haben sie mit der App immer eine Übersicht über ihre Dokumente und deren Bearbeitungsstatus. Eine doppelte Buchführung entfällt. Nach dem Versand erhalten Abonnenten umgehend eine Posteingangsbestätigung und sind über die Bearbeitung ihrer Rechnungen auf dem Laufenden. Auch ihre Kontakt- und Bankverbindungsdaten können sie bequem mit der RechnungsApp ändern. Sollten sie weitere Fragen haben, können die Kunden ihren Kontaktwunsch mithilfe der Rückruf-Funktion via App senden. Zum Start ist die für die Kunden kostenlose neue RechnungsApp für das Apple-Betriebssystem iOS verfügbar, die Android-Version ist für Mitte 2015 geplant.

print
  • admin

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben