Versicherungen

Gold wieder glanzvoll

Die fehlende Attraktivität wurde dem Investment Gold vor gerade mal einem Monat noch nachgesagt, dies auch durch Morgan Stanley. Vor kurzer Zeit wurde den Anleger der Bank of America empfohlen, dass sie ihr Gold verkaufen sollten. Doch im ersten Quartal dieses Jahres erhöhten beide Großbanken ihren Anteil am weltgrößten Gold-ETF um einen beträchtlichen Anteil (Bank of America um 4,9 Prozent und Morgan Stanley um 18,4 Prozent im Vergleich zum Vormonat).

Mögliche Senkungen des Zinses und die Vorgehendweisen der Europäischen Zentralbank bezüglich der Geldpolitik lassen Spekulationen zu, die ebenfalls einer Gold-Befürwortung entsprechen, da es nicht lange dauern wird bis der Goldpreis in die Höhe schnellt. Es sei aktuell der richtige Zeitpunkt für ein Gold-Investment, so Thorsten Polleit von Degussa Goldhandel. Von einem weiteren geldpolitischen Stimulus geht die Mehrheit der Ökonomen aus, aufgrund des geringen Wachstums bei niedriger Inflation. Möglich wäre eine Senkung des Euro-Leitzinses von 0,25 auf 0,15 Prozent am 5. Juni durch den EZB-Rat oder zu mindestens ein Beschluss zur Bandbreite von null auf 0,25 Prozent. Des Weiteren besteht die Überlegung der EZB Bankkredite und/oder Wertpapiere aufzukaufen (Quantitative Easing). Auf den Goldpreis wirken sich die sinkenden Zinsen durchaus positiv aus, so Polleit. Die Prognose für den Goldpreis wird dementsprechend angehoben. Seit geraumer Zeit notiert eine Feinunze Gold im Bereich der Marke von 1.300 US-Dollar, was immer noch einen Abstand von 30 Prozent vom Maximalstand im Jahr 2011 entspricht. Der goldpreis lag zu Jahresbeginn bei 1.200 US-Dollar, was bis zum Ende dieses Jahres bis auf 1.391 bis 1.480 US-Dollar steigen soll.

print

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Wie werden Makler im Vertrieb unterstützt?

Einfache Verwaltung und Individualisierung sind die großen Verkaufsargumente der verschiedenen Anbieter. Das bedeutet eine komplexe Beratung.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben