Durch dieses Buch wird die Wichtigkeit der Versicherer im vergangen Jahr deutlich. Dem GDV zufolge bilden die Versicherer für die Volkswirtschaft mit 1,35 Billionen Euro die Gruppe der „wichtigen institutionellen Investoren“. Die bereits erwähnten Versicherungsleistungen (195 Milliarden Euro) haben einen neuen Spitzenwert erreicht. Laut einer Äußerung des GDVs stellt die Versicherungsbranche „kontinuierlich Mittel für die Finanzierung von Immobilien und Unternehmen, Banken und der öffentlichen Hand bereit“. Der Bestand der Versicherer fasst 460 Millionen Versicherungsverträge, welche durch Prämien das Versicherungswirtschaftskapital anheben. Die Versicherungsbranche ist nicht nur hier zu Lande eine wirtschaftliche Größe auch international wird dies verdeutlicht. Mit einem Weltmarktanteil von 31 Prozent behaupten sich deutsche Unternehmen hinsichtlich der Rückversicherung.
Fakten to go
Aus dem „Statistische Taschenbuch 2013“, welches durch den Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) veröffentlicht wurde, geht hervor, dass die Versicherungswirtschaft im Jahr 2012 Leistungen in Höhe von 195 Milliarden Euro (inklusive ausgezahlte Leistungen und Zuführungen zu Rückstellungen) erbrachten. Das Auslands- und das Inlandsgeschäft der Versicherungsbranche werden Statistischen Taschenbuch 2013 zusammengefasst, ebenso wie die Fakten über die Versicherer als Arbeitgeber.