Die Unterschiede der einzelnen Länder werden bei dem Vergleich zwischen der Schweiz und Rumänien deutlich, so gaben die Rumänen weniger als 100 Euro aus und die Schweizerlagen bei 6.000 Euro. Ganz weit ab von diesen Ausgaben sind die Angaben aus Lichtenstein, der Anteil der grenzübergreifenden Lebensversicherungsgeschäften zu Pro-Kopf-Prämien lag bei 76.647 Euro.
Besonders hohe Beträge wurden auch bei skandinavischen Ländern und großen Finanzzentren zu verzeichnen gewesen. Aufgrund des hohen Anteils der privaten Lebensversicherungen sind die Ausgaben in den Niederlanden in diesem Blickwinkel recht gering.
Unterhalb des europäischen Durchschnittes liegen die zentral- und osteuropäischen Länder, diese gaben weniger für Versicherungsprodukte aus. Hier waren die Slowenen die Spitzenreiter mit 941 Euro pro Kopf.