Versicherungen

Direktversicherungen-Rating

Zum wiederholten Male wurden bAV-Direktversicherungen nach § 3 Nummer 63 EStG durch das Institut für Vorsorge und Finanzplanung GmbH (IVFP) genauer betrachtet. Untersucht wurden 54 Anbieter und insgesamt 109 Tarife, welche in drei Kategorien, klassisch mit beitragsorientierter Leistungszusage (BoLz), fondsgebunden mit BoLz und fondsgebunden mit Beitragszusage mit Mindestleistung (BzMl), bewertet wurden. Die Kriterien für das Produktrating blieben wie bei den letzten vier Bewertungen gleich: Unternehmen, Rendite, Flexibilität, Transparenz und Service, welche mit 35 Prozent, 30 Prozent, 25 Prozent und zehn Prozent gewichtet wurden.

Die Poleposition der klassischen Tarife konnten die Produkte „Allianz Direktversicherung Klassik“ der Allianz Lebensversicherungs-AG und „E-R1 – Rentenversicherung“ der Europa Lebensversicherung AG mit der Note 1,2 verteidigen. Mit der Bewertung von 1,4 landeten gleich drei Tarife auf dem dritten Platz, die Stuttgarter Lebensversicherung a.G. mit „DirektRente classic“, die „Direktversicherung“ der Alten Leipziger Lebensversicherung a.G. sowie die „Direktversicherung“ der Huk-Coburg-Lebensversicherung AG.

Mit einer Teilnote von 1,0 konnte sich die Europa bezüglich der Rendite durchsetzen und im Teilgebiet der Transparenz lag die Allianz ganz weit vorn. Beim Kriterium „Unternehmen“ konnten sowohl die Allianz, die Europa als auch der Debeka Lebensversicherungs-Verein a.G. (Direktversicherung“) gleichermaßen gut abschneiden. Im Hinblick auf die Flexibilität setzten sich die Allianz, die Continentale Lebensversicherung AG („Renten-Police“), die Lebensversicherung von 1871 a.G. (LV 1871) („Direktversicherung“) sowie die Volkswohl Bund Lebensversicherung a.G. („Klassische Rentenversicherung“) vorne ab.

Ebenfalls in der Kategorie fondsgebundene Tarife (BoLz) konnte sich die Allianz mit ihrem Produkt „Allianz Direktversicherung Invest alpha-Balance“ gemeinsam mit der „DirektRente performance-safe“ der Stuttgarter mit der Benotung von 1,3 gegenüber der Konkurrenz beweisen. Mit einer Note von 1,4 belegt die Alte Leipziger mit „ALfonds bAV“ den zweiten Platz. Auch die Teilkategorien wie „Unternehmen“ und „Transparenz und Service“ führt die Allianz an. Mit der bestmöglichen Bewertung von 1,0 bieten die Stuttgarter und die Neue Bayerische Beamten Lebensversicherung AG (die Bayerische –„Garantierente ZUKUNFT“) die beste Rendite. Ebenfalls hinsichtlich der Flexibilität ist die Stuttgarter an der Spitze, mit der Note 1,1.

Die Bayrische schnitt mit ihrem Produkt „Garantierente ZUKUNFT“ innerhalb der Fondsgebunden (BzMI) gut ab, nur die Stuttgarter mit „DirektRente performance-safe und die Allianz  mit „Allianz Direktversicherung Invest alpha-Balance“ konnten sich auf den Plätzen davor mit einer Gesamtnote von 1,3 einreihen.

Ranging/Bild: Daniel Hannes,pixelio.de

 

print

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben